Lg M2262D Bedienungsanleitung Seite 73

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 152
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 72
73
BILDSTEUERUNG
Dynamischer Kontrast
(Aus/Tief/Hoch)
Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an.
Das Bild wird durch Aufhellen heller Bildanteile und Abdunkeln
dunkler Bildanteile verbessert.
Dynamische Farbe
(Aus/Tief/Hoch)
Zur Anpassung der angezeigten Farben, um diese lebhafter, reich-
haltiger und klarer erscheinen zu lassen. Mit dieser Funktion wird
Farbton, Sättigung und Leuchtdichte verbessert, sodass Rot, Blau,
Grün und Weiß lebhafter wirken.
Rauschunterdrückung
(Aus/Tief/Mittel/Hoch)
Verringert das Bildrauschen ohne die Videoqualität zu beeinträchti-
gen.
Gamma
(Tief/Mittel/Hoch)
Zur Einstellung der Helligkeit im dunklen Bereich und des mittleren
Grauwertebereichs des Bildes.
• Tief: Hellt dunkle und mitteldunkle Bereiche auf.
Mittel: Behält die Standard-Bildwerte bei.
Hoch: Dunkelt dunkle und mitteldunkle Bereiche ab.
Schwarzwert
(Tief/Hoch/Automatisch)
Tief: Das Bild wird dunkler.
Hoch: Das Bild wird heller.
Auto: Erkennt den Schwarzwert des Bildschirms und stellt den Wert
automatisch auf „Hoch“ oder „Tief“.
Stellt den Schwarzwert des Bildschirms auf den richtigen Wert ein.
Mit dieser Funktion kann 'Tief' oder 'Hoch' in folgenden Modi gewählt
werden: AV(NTSC-M), HDMI oder Komponente. Andernfalls ist
'Schwarzwert' auf 'Automatisch' eingestellt.
Filmmodus
(Ein/Aus)
Verringert ruckelnde Bilder bei der Wiedergabe von Kinofilmen.
Schalten Sie diese Funktion ein, wenn Sie Filme wiedergeben.
Farbstandard
(SD/HD)
Wandelt die Farben eines Videos in HD-Farben um. Mit dieser
Funktion kann das SD-Video (BT-601) und HD-Video (BT-709)
Farbformat eingestellt werden.
Seitenansicht 72
1 2 ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 151 152

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare