Lg 26LD320C Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Lg 26LD320C herunter. LG 26LD320C Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 180
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - PLASMA TV

www.lg.comBedienungsanleitungLCD TV / LED LCD-FERNSEHER / PLASMA TVBitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anleitung aufmerksam durch.Bewahren

Seite 2

8VORBEREITUNGVORBEREITUNGINPUTMENUOKPPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)OKMENU (Menü)INPUTPOWER(Einschalten)Power/Standby-Anzeige• Leuchtet im St

Seite 3 - Bildschirm mit dem

98VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTESSeite 2/3Keine MarkierungFOTOLISTEUp-OrdnerNavigationPopup-MenüSeitenwechsel Markieren Ausga

Seite 4

99VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESSeite 2/3Keine Markierung FOTOLISTEUp-OrdnerNavigationPopup-MenüSeitenwechsel MarkierenAusgang1366x768, 125KBKR101 09/10

Seite 5 - DIGITALMODUS)

100VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTES1/17Dia-Show BGMLöschenOptionSchließenGGDDiiaa--SShhooww : Falls kein Bild ausgewählt wurd

Seite 6

101VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVorschau: Falls für eineMusikdatei ein Albumcoverexistiert (Albumbild), wirddieses eingeblendet.In den übergeordneten O

Seite 7 - 50/60PS80

102VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTESSeite 2/3Keine MarkierungMusiklisteUp-OrdnerNavigation Popup-Menü SeitenwechselMarkierenAus

Seite 8

103VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Falls während der Wiedergabe über einen längerenZeitraum keine Taste gedrückt wird, werden dieWiedergabeinformationen

Seite 9 - , 50PS65

104VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTESFILMLISTE(Nur 32/37/42/47LH49**, 32/37/42/47/55LH50**, 32/37/42/47LH70**,42/47LH90**, 50/60

Seite 10 - VORBEREITUNG

105VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESBildschirmanzeigenSeite 2/3Keine MarkierungFilmlisteUp-OrdnerNavigationPopup-MenüSeitenwechsel Markieren Ausgang640x480

Seite 11 - : 19/22LU40

106VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTESSeite 2/3Keine MarkierungFilmlisteUp-OrdnerNavigation Popup-Menü Seitenwechsel MarkierenAus

Seite 12

107VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESFunktionen in der FilmlisteÜber die FernbedienungWährend der Wiedergabe: betätigen Sie mehrmals die Taste RREEWW((FFFF

Seite 13

9VORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 19/22LU40**Sensor für die FernbedienungHaupt-NetzschalterINPUTMENUOKPPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)OKMENU (Men

Seite 14

108VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTESOKBew.FotolisteMusiklisteFilmlisteDivX-RegionscodeDeaktivierungUSBOKBew.FotolisteMusikliste

Seite 15

109VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESDEAKTIVIERUNG(Nur 32/37/42/47LH49**, 32/37/42/47/55LH50**, 32/37/42/47LH70**,42/47LH90**, 50/60PS70**, 50/60PS80**, 42/

Seite 16 - INPUT MENU P-+-+OK

110EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS)EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRON-ISCHER PROGRAMMFÜHRER)

Seite 17

111EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS)Tastenfunktionen im 8-Tage-FernsehprogrammmodusEPG-Modus ändern.R

Seite 18 - INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE

112EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS)EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRO-NISCHER PROGRAMMFÜHRER)

Seite 19

113BILDSTEUERUNG• 1166::99Genießen Sie das Kinoformat (bei Filmen imBildformat 16:9) oder bei normalen TV-Programmen den 16:9-Modus. Dabei ist die16:9

Seite 20

114BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNG• 44::33Dieses Bildformat entspricht dem “normalen”Fernsehbild mit einem Seitenverhältnis von4:3. • 1144::99Genießen Sie

Seite 21 - COMPONENT IN

115BILDSTEUERUNGOKBew.Format : 16:9BildassistentEnergie sparen : AusBildmodus : Standard• Beleuchtung. 70 • Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 70B

Seite 22

116BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGOKBew.Format : 16:9BildassistentEnergie sparen : AusBildmodus : Standard• Beleuchtung. 70 • Kontrast 90• Helligkeit 50• S

Seite 23 - SSTTEECCKKPPLLAATTZZ

117BILDSTEUERUNGOKBew.Aspect Ratio : 16:9BildassistentEnergie sparen : Intelligenter SensorBildmodus : Lebhaft• Kontrast 100• Helligkeit 50• Schärfe

Seite 24

10VORBEREITUNGVORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LH70**PPOKMENUINPUTPPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)OKMENU(Menü)INPUTIntelligenter Senso

Seite 25

118BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGOKBew.Aspect Ratio : 16:9BildassistentEnergie sparen : AusBildmodus : Standard• Beleuchtung. 80 • Kontrast 90• Helligkeit

Seite 26

119BILDSTEUERUNGRGOKBew.• Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 60• Farbe 60• Farbton 0• Erweiterte Steuerung• Bild Zurücksetzen ANZEIGEBILDERG• Erwe

Seite 27 - GRUNDANSCHLUSS

120BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGExperten-BildeinstellungWählen Sie eine gewünschte Quelle aus.Wählen sie die option BBIILLDD.Wählen sie die option BBiill

Seite 28

121BILDSTEUERUNGFarbtemperatur[EErrwweeiitteerrttee SStteeuueerruunngg](Warm/Mittel/Kalt)Dynamischer Kontrast(Aus/Tief/Mittel(NurLCD-Fernseher/LED LC

Seite 29 - Nur 19/22LG31

122BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNG• SSttaannddaarrdd: Darstellung des Eingangssignals in den Originalfarben gemäßFarbnorm, unabhängig von den Anzeigeeigens

Seite 30

123BILDSTEUERUNGOKBew.• Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 60• Farbe 60• Farbton 0• Erweiterte Steuerung• Bild Zurücksetzen ANZEIGEBILDRG• Bild Zu

Seite 31 - ENTFERNEN DES STÄNDERS

124BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGOKBew.OPTIONSIMPLINK : EinTastensperre : Auseinfaches HandbuchSet ID : 1BetriebsanzeigeDemo Modus : EinModuseinstellung :

Seite 32

125BILDSTEUERUNGOKBew.SIMPLINK : EinTastensperre : Auseinfaches HandbuchSet ID : 1ISM Methode : NormalDemo Modus : EinModuseinstellung : Demo im Gesch

Seite 33 - SCHWENKBARER STANDFUSS

126BILDSTEUERUNGBILDSTEUERUNGOKBew.SIMPLINK : EinTastensperre : Auseinfaches HandbuchSet ID : 1BetriebsanzeigeDemo Modus : EinModuseinstellung : Demo

Seite 34

127BILDSTEUERUNGOKBew.SIMPLINK : EinTastensperre : Auseinfaches HandbuchSet ID : 1BetriebsanzeigeDemo Modus : EinModuseinstellung : Demo im GeschäftWe

Seite 35 - Befestigen des Netzkabels

11VORBEREITUNG(Nur 32/37/42LH20**, 32LD3**, 32/37/42/47LH3***)INPUT MENUPOKPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)(Nur 19/22/26LH20**, 19/22/26LD3**)

Seite 36

128TON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.Auto. Lautstärke : AusKlare Stimme II : Aus• Stufe 3Balance 0Ton-Modus : Standard• SRS TruSurround XT : Aus• Höhen

Seite 37 - TALE LAGE

129TON- & SPRACHSTEUERUNGSSttuuffeeauswählen.Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.4OK OKBew.Auto. Lautstärke : AusKlare Stimme II : Aus• St

Seite 38 - ANTENNENANSCHLUSS

130TON- & SPRACHSTEUERUNGTON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.Auto. Lautstärke : AusKlare Stimme II : Aus• Stufe 3Balance 0Ton-Modus : Standard• SRS Tr

Seite 39 - EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE

131TON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.Auto. Lautstärke : AusKlare Stimme II : Aus• Stufe 3Balance 0Ton-Modus : Standard• SRS TruSurround XT : Aus• Höhen

Seite 40

132TON- & SPRACHSTEUERUNGTON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.• SRS TruSurround XT : Aus• Höhen 50• Bässe 50• GrundeinstellungDigitaler Audio Ausg. :

Seite 41 - EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS

133TON- & SPRACHSTEUERUNG•AAuuttoommaattiisscchh: Automatische Ausgänge in der Reihenfolge HHEE--AAAACC> DDoollbbyy DDiiggiittaall> MMPPEE

Seite 42

134TON- & SPRACHSTEUERUNGTON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.• SRS TruSurround XT : Aus• Höhen 50• Bässe 50• GrundeinstellungDigitaler Audio Ausg. :

Seite 43

135TON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.• SRS TruSurround XT : Aus• Höhen 50• Bässe 50• GrundeinstellungDigitaler Audio Ausg. : PCMTV Lautsprecher : EinAu

Seite 44 - VIDEOREKORDER-SETUP

136TON- & SPRACHSTEUERUNGTON- & SPRACHSTEUERUNGOKBew.• SRS TruSurround XT : Aus• Höhen 50• Bässe 50• GrundeinstellungDigitaler Audio Ausg. :

Seite 45 - Bei Anschluss des RCA-Kabels

137TON- & SPRACHSTEUERUNGI/IIAAVVoonn SStteerreeoo aauuff MMoonnoo uummsscchhaalltteennBei einem schlechtem Stereo-Empfang können Sie nach Mon

Seite 46 - EINSETZEN DES CI-MODULS

12VORBEREITUNGVORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LH40**, 32/37/42/47LH49**,32/37/42/47/55LH50**INPUTMENUOKPPROGRAMME(Einschalten)VOLUME (Lautstä

Seite 47 - KOPFHÖREREINSTELLUNGEN

138TON- & SPRACHSTEUERUNGTON- & SPRACHSTEUERUNGNICAM-Empfang (nur im Analogmodus)Bei NICAM-Mono-Empfang wählen Sie NNIICCAAMM MMOONNOOoder FM

Seite 48

139TON- & SPRACHSTEUERUNGONSCREEN-MENÜ-SPRACH-/LÄNDERAUSWAHLBeim ersten Einschalten wird das Installationsmenü auf dem TV-Bildschirm angezeigt.**

Seite 49 - EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS

140TON- & SPRACHSTEUERUNGTON- & SPRACHSTEUERUNGÜber die Audiofunktion können Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Audioausgabe einstellen. Fall

Seite 50 - PC-SETUP

141ZEITEINSTELLUNGZEITEINSTELLUNGOKBew.UhrAusschaltzeit : AusEinschaltzeit : AusSleep Timer : AusZEITOKBew.UhrAusschaltzeit : AusEinschaltzeit : AusSl

Seite 51

142ZEITEINSTELLUNGZEITEINSTELLUNGOKBew.UhrAusschaltzeit : AusEinschaltzeit : AusSleep Timer : AusZEITOKBew.UhrAusschaltzeit : AusEinschaltzeit : AusSl

Seite 52

143ZEITEINSTELLUNGTIMER FÜR AUSSCHALTFUNKTION EINSTELLENSie müssen das Gerät nicht ausschalten, bevor Sie einschlafen. Die Funktion Auto-Aus schaltet

Seite 53

144KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGOKBew.System-Verriegelung : AusPasswort wählenSperre ProgrammElterliche Vorgabe : Sperre ausEingang block.GESPERRTOKBew.S

Seite 54

145KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGOKBew.System-Verriegelung : AusPasswort wählenSperre ProgrammElterliche Vorgabe : Sperre ausEingang block.GESPERRTYLE TV1

Seite 55

146KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGKINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGOKBew.System-Verriegelung : AusPasswort wählenSperre ProgrammElterliche Vorgabe : Sperre ausEin

Seite 56

147KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGOKBew.System-Verriegelung : AusPasswort wählenSperre ProgrammElterliche Vorgabe : Sperre ausEingang block.GESPERRTOKBew.S

Seite 57

13VORBEREITUNGINPUTMENUOKPPPROGRAMME(Einschalten)VOLUME (Lautstärke)OKMENU (Menü)INPUTPOWER (Einschalten)INPUTMENUOKP(Nur 19/22LU50**)(Nur 26LU50**)LC

Seite 58 - FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG

148KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGKINDERSICHERUNG/EINSTUFUNGOKBew.Menü Sprache (Language): DeutschAudiosprache : DeutschUntertitelsprache : DeutschHörgesch

Seite 59 - Einlegen der Batterien

149VIDEOTEXTVIDEOTEXTTOP-TEXT- Die Benutzerführung zeigt im unteren Bereich des Bildschirms vier Farbfelder (rot, grün, gelb und blau). Das gelbeFeld

Seite 60

150VIDEOTEXTVIDEOTEXTSPEZIELLE VIDEOTEXT-FUNKTIONENAAIINNDDEEXXStartseite aufrufen.AAZZEEIITTDrücken Sie beim Fernsehen diese Taste, um die Uhrzeit in

Seite 61

151DIGITALER TELETEXTDIGITALER TELETEXTDrücken Sie die Zahlentasten oder P um einen digital-en Dienst auszuwählen, der digitalen Teletext sendet.Folg

Seite 62

152ANHANGANHANGFEHLERBEHEBUNGDDeerr BBeettrriieebb iisstt nniicchhtt wwiiee ssoonnsstt mmöögglliicchh..Die Fernbedienungfunktioniert nicht.Das G

Seite 63

153ANHANGEEss ggiibbtt eeiinn PPrroobblleemm iimm PPCC--MMoodduuss.. ((DDiiee AAnnggaabbeenn ggeelltteenn nnuurr ffüürr ddeenn AAnnsscchhl

Seite 64 - LAUTSTÄRKEREGELUNG

154ANHANGANHANGINSTANDHALTUNGFrühzeitige Funktionsstörungen können verhindert werden. Durch die sorgfältige und regelmäßige Reinigung desGeräts kann d

Seite 65 - SCHNELLMENÜ

155ANHANGPRODUKTSPEZIFIKATIONEN Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfe

Seite 66

156ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im Be

Seite 67 - AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG

157ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im BetriebU

Seite 68

14VORBEREITUNGVORBEREITUNGINPUT MENU P-+-+OKPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)MENUOKINPUTLCD TV-MODELLE : 19/22LG31**POWER (Einschalten)Sensor

Seite 69

158ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im Be

Seite 70

159ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im BetriebU

Seite 71

160ANHANGANHANGAbmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)GewichtNetzstromGesamtleistungsaufnahmeinklusive Standfußexklusive Standfußinklusive Standfußexklusi

Seite 72 - MANUELLE PROGRAMMIERUNG

161ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im BetriebU

Seite 73 - A PROGRAMMNAMEN ZUWEISEN

162ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im Be

Seite 74 - SENDERLISTE ORDNEN

163ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)GewichtNetzstromGesamtl

Seite 75 - IM TV-MODUS

164ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im Be

Seite 76 - VERSTÄRKER

165ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im BetriebU

Seite 77 - SOFTWARE-AKTUALISIERUNG

166ANHANGANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im Be

Seite 78 - DIAGNOSE

167ANHANG Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.Umgebungstemperatur im BetriebLuftfeuchtigkeit im BetriebU

Seite 79 - (CI-INFORMATIONEN)

15VORBEREITUNGLCD TV-MODELLE :32/37/42LF25**, 32/37/42LG2***, 32/37/42LG33**,26LG31**, 32/42/47LF51**POWER(Einschalten)Sensor für die FernbedienungPo

Seite 80

168ANHANGANHANGFernsehnormProgrammerfassungImpedanz AußenantenneDigitalfernsehenDVB-TDVB-C (Nur Schweden, Finnland)VHF, UHF75 ΩAnalog-TVPAL/SECAM B/G

Seite 81 - LIEBLINGSPROGRAMM EINSTELLEN

169ANHANGEnergie sparenPOWER INPUTRATIOTV/RADQ.MENUMENUGUIDEUp ( )Down ( )Left ( )Right ( )OK( )RETURN/EXITINFO iAV MODE+-FAV ( MARK )MUTEP P ZIFFE

Seite 82

170ANHANGANHANGANSCHLUSS EINES EXTERNEN STEUERGERÄTSRS-232C-EinrichtungSchließen Sie den RS-232C-Eingangsstecker an einexternes Steuergerät (z. B. ein

Seite 83 - DATEN SERVICE

171ANHANGOKBew.SIMPLINK : EinTastensperre : Auseinfaches HandbuchSet ID : 1BetriebsanzeigeDemo Modus : EinModuseinstellung : Demo im GeschäftWerkseins

Seite 84 - EINFACHES HANDBUCH

172ANHANGANHANG01. Strom k a 00 bis 0102. Format k c auf Seite 17303. Bildschirm-Ruhezustand k d 00 bis 0104. Stummschaltung k e 00 bis 010

Seite 85

173ANHANG0088.. FFaarrbbee ((BBeeffeehhll:: kk ii ))G Für die Einstellung der Bildschirmfarbe. Sie können dieFarbe auch über das Menü BBiillddein

Seite 86

174ANHANGANHANG1122.. FFeerrnnbbeeddiieennuunnggssssppeerrrree ((BBeeffeehhll:: kk mm))G Für die Sperre der Tasten der Fernbedienung und der Front

Seite 87 - SIMPLINK-FUNKTIONEN

175ANHANG**EEcchhttddaatteennzzuuoorrddnnuunngg1100 : Schritt 0A : Schritt 10 (Set ID 10)F : Schritt15 (Set ID 15)10 : Schritt16 (Set ID 16)64: Schri

Seite 88 - • In der Einstellung “

176ANHANGANHANG2244.. EEiinnggaannggssaauusswwaahhll((BBeeffeehhll:: xxbb))((SSiiggnnaallqquueellllee ddeess HHaauuppttbbiillddss))G Auswahl der

Seite 89 - (Initialisieren)

177ANHANGHinweise zu Open Source-SoftwareDie folgenden in diesem Produkt eingesetzten GPL-Anwendungen und LGPL/MPL-Bibliotheken unterliegen denfolgend

Seite 90 - VERWENDUNG VON BLUETOOTH

16VORBEREITUNGVORBEREITUNGINFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITEADie Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.Anschlussbuchse für StromkabelD

Seite 91 - EINSTELLUNGEN FÜR BLUETOOTH

Tragen Sie Modell- und Seriennummer des Gerätes hier ein.Sie fi nden die Angaben auf dem Typenschild an der Rückwand des Gerätes. Teilen Sie Ihrem Kund

Seite 92 - TV PIN VERGEBEN

17VORBEREITUNGAnschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sieauf der Seite „S

Seite 93 - BLUETOOTH-HEADSET

Halterung zur Wandmontage (separat erhältlich)(19/22LU50**/19/22LU40**/19/22LH20**/19/22LD3**/19/22LG31**)RW120(26LG31**/26LU50**/32LF25**/32LG2***/32

Seite 94

18VORBEREITUNGVORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 32/37/42LF25**, 32/37/42LG2***, 32/37/42LG33**,19/22/26LG31**Anschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehg

Seite 95

19VORBEREITUNGAnschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sieauf der Seite „S

Seite 96

20VORBEREITUNGVORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LH70**Anschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWechselstrom aus

Seite 97

21VORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LH40**, 32/37/42/47LH49**,32/37/42/47/55LH50**, 32/42/47LF51**Anschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehg

Seite 98

22VORBEREITUNGVORBEREITUNGLED LCD-FERNSEHER - MODELLE : 42/47LH90**Anschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWechselstr

Seite 99 - FOTOLISTE

23VORBEREITUNGAnschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sieauf der Seite „S

Seite 100 - • Drücken Sie die Taste

24VORBEREITUNGVORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 19/22LH20**, 19/22LD3**Anschlussbuchse für StromkabelDieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit Wechselst

Seite 101

25VORBEREITUNGGRUNDANSCHLUSS134Legen Sie das Fernsehgerät mit der Bildschirmseitenach unten auf eine gepolsterte Oberfläche, um denBildschirm vor Besc

Seite 102

26VORBEREITUNGVORBEREITUNG1Legen Sie das Fernsehgerät mit der Bildschirmseite nachunten auf eine gepolsterte Oberfläche, um denBildschirm vor Beschädi

Seite 103 - MUSIKLISTE

27VORBEREITUNG12Legen Sie das Fernsehgerät mit der Bildschirmseite nachunten auf eine gepolsterte Oberfläche, um denBildschirm vor Beschädigungen zu s

Seite 104

1ZUBEHÖRZUBEHÖRPrüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sichbitte an den Händler, bei dem

Seite 105

28VORBEREITUNGVORBEREITUNG134Legen Sie das Fernsehgerät mit derBildschirmseite nach unten auf eine gepolsterteOberfläche, um den Bildschirm vorBeschäd

Seite 106 - FILMLISTE(Nur

29VORBEREITUNG2Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie denStänder vom Fernsehgerät ab.3Lösen Sie die Schrauben am Fernsehgerät. Nehmen Sie den Standfuß

Seite 107 - Bildschirmanzeigen

30VORBEREITUNGVORBEREITUNGKENSINGTON-SICHERHEITSSYSTEM Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar. Die Ausführung des Fernsehers kann von d

Seite 108

31VORBEREITUNGHINWEISE ZUR KORREKTENMONTAGE Die erforderlichen Bauteile zur sicheren und festenMontage der Fernsehgerätes an der Wand erhaltenSie im H

Seite 109 - Funktionen in der Filmliste

32VORBEREITUNGVORBEREITUNGHINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNGLCD TV-MODELLE : 19/22LU40**, 19/22/26LU50**Binden Sie die Kabel nach den entsprechende

Seite 110 - DIVX-REGISTRIERUNGSCODE

33VORBEREITUNGLCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LH70**Schließen Sie die erforderlichen Kabel an.Hinweise zum Anschluss weiterer Geräte find-en Sie im Kapit

Seite 111 - DEAKTIVIERUNG

34VORBEREITUNGVORBEREITUNG Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.Zur Wandmontage des Gerätes muss die Schutzblende verwende

Seite 112 - Wählt ein Programm aus

35VORBEREITUNGADas Fernsehgerät kann auf unterschiedliche Arteninstalliert werden,z.B.an der Wand oder auf einemSchreibtisch.A Das Gerät ist auf den B

Seite 113 - The Drum

36VORBEREITUNGVORBEREITUNGANTENNENANSCHLUSS Justieren Sie die Antennenausrichtung für optimale Bildqualität. Antennenkabel und Wandler werden nicht mi

Seite 114 - 6 Mai 18:00 Friend2

37EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN DES HD-EMPFÄNGERS Wandantennenbuchse oder Außenantenne ohne Kabelboxanschluss Justier

Seite 115 - BILDSTEUERUNG

INHALT2INHALTZZUUBBEEHHÖÖRR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1VORBEREITUNGFRONTKONSOLE .

Seite 116

38EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEBei Anschluss über ein HDMI-Kabel1Bei Anschluss über ein HDMI-zu-DVI-Kabel12Verbinden Sie die HD

Seite 117 - BILDASSISTENT

39EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINSTELLUNG DES DVD-PLAYERSBei Anschluss über ein Component-KabelComponent EingangsbuchsenSchließen Sie den DVD-Spieler fü

Seite 118

40EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEL RS-VIDEOVIDEOOUTPUTSWITCHANT INANT OUT(R) AUDIO (L)AUDIO/VIDEOEINRICHTEN EXTERNER GERÄTE1Bei Anschluss des S-Video-Kabel

Seite 119 - Voreingestellte Bildmodi

41EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEBei Anschluss über ein HDMI-KabelVerbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen des DVD-Spielersmit der HHDDMMII//DDVVII IINN 11

Seite 120 - MANUELLE BILDANPASSUNG

42EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEVIDEOREKORDER-SETUP Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerät einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu vermei-de

Seite 121 - BILDVERBESSERUNGSTECHNOLOGIE

43EINRICHTEN EXTERNER GERÄTELRS-VIDEOVIDEOOUTPUTSWITCHANT INANT OUT(R) AUDIO (L)AUDIO/VIDEOBei Anschluss über ein SCART-Kabel1Verbinden Sie die SCART-

Seite 122 - Experten-Bildeinstellung

44LRS-VIDEOVIDEOOUTPUTSWITCHANT INANT OUTEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEGGWenn sowohl ein S-VIDEO-als auch ein VIDEO-Signal anden

Seite 123

45GBlicken Sie nicht direkt in den optischen Ausgang. Wennein Laserstrahl in Ihr Auge gelangt, könnte das IhrSehvermögen beeinträchtigen.VORSICHTVerbi

Seite 124

46EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN ANDERER A/V-QUELLEN(Außer 19/22LU40**, 19/22LU50**, 19/22LH20**, 19/22LD3**, 19/22LG3

Seite 125 - BILD ZURÜCKSETZEN

47EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTUNG DES USB-EINGANGS(Außer19/22LU40**, 19/22/26LU50**, 32/37/42LF25**, 32/37/42LG2***, 32/37/42LG33**,19/22/26LG31

Seite 126 - BETRIEBSANZEIGE (

INHALT3EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE –ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IMDIGITALMODUS)Ein-/Ausschalten des EPG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Seite 127

48EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEPC-SETUPDieses TV-Gerät unterstützt Plug and Play,d.h.der PC passt sich automatisch den Einstell

Seite 128 - DEMO-MODUS

49EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEDVI-PC OUTPUTAUDIOBei Anschluss über ein HDMI-zu-DVI-Kabel1 24Verbinden Sie den DVI-Ausgang des PCs mit derBuchse HHDDMMII

Seite 129 - EINSTELLUNG DES ANZEIGEMODUS

50EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEVerfügbare Bildschirmauflösungmodus RGB[PC] / modus HDMI/DVI-PCmodus HDMI/DVI-DTV59.946059.94605

Seite 130 - TON- & SPRACHSTEUERUNG

51EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEHINWEIS!GVermeiden Sie die zu lange Anzeige eines stehen-den Bildes. Das Standbild könnte sich auf demBildschirm einbrenne

Seite 131 - KLARE STIMME II

52EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEOKBew.• Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 70• Farbe 60• Farbton 0• Erweiterte Steuerung• Bi

Seite 132 - MODE (TON-MODUS)

53EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEOKBew.• Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 70• Farbe 60• Farbton 0• Erweiterte Steuerung• Bild Zurücksetzen ANZEIGEBIL

Seite 133 - SRS TRUSURROUND XT

54EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEEINRICHTEN EXTERNER GERÄTEOKBew.• Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 70• Farbe 60• Farbton 0• Erweiterte Steuerung• Bi

Seite 134

55EINRICHTEN EXTERNER GERÄTEOKBew.• Kontrast 90• Helligkeit 50• Schärfe 70• Farbe 60• Farbton 0• Erweiterte Steuerung• Bild Zurücksetzen ANZEIGEBIL

Seite 135 - (NUR IM DIGITALMODUS)

56FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGTASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG (Nur 32/37/42/47LH40**, 32/37/42/47LH49**, 32/37/42/47/55LH

Seite 136

57FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGVOLUME(Lautstärke) + / -MARKFAV (MEINE)MUTEProgrammeUP/DOWNPAGE AUF/ABZahlentasten 0-9LISTQ.VIEWRegelt die Lautstärke.Sen

Seite 137 - TONEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN

4VORBEREITUNGVORBEREITUNGFRONTKONSOLE Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.PLASMA TV-MODELLEGFalls der Fernseher nicht mit

Seite 138

58FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGTASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG(Nur 19/22LU40**, 19/22/26LU50**, 32/37/42LF25**, 32/37/42LG

Seite 139

59FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGAV MODEENERGY SAVINGRETURN / EXITMENUQ.MENU INFO GUIDEiMUTEPOWERLISTQ.VIEWMARKFAVVOLUME(Lautstärke) + / -MUTEProgrammeU

Seite 140

60FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGTASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG(Nur 42/47LH90**)Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tig

Seite 141

61FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGPOWERTV/RADON/OFF RATIO AV MODEMARKFAVVOLUME(Lautstärke) + / -FAV (MEINE)MARKMUTEProgrammeUP/DOWNPAGE AUF/ABRegelt die La

Seite 142

62FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGEINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTSSchließen Sie zunächst das Netzkabel richtig an.Schalten Sie dann

Seite 143 - ZEITEINSTELLUNG

63FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFFoorrmmaatt: Auswahl des gewünschten Bildformats.Wählen Sie im Menü Seitenverhältnis für die Zoom-Einstellung entweder 1

Seite 144

64FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGAUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜSDas OSD-Menü (=am Bildschirm angezeigtes Menü)Ihres Ferns

Seite 145 - • Die Option

65FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG(In allen Ländern außer Finnland und Schweden)OKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisi

Seite 146 - KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG

66FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGAUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG(Nur Finnland und Schweden)(Nur für LCD-Fernseher in Finnland und S

Seite 147 - KANAL SPERREN

67FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseCI-Informationen EINST.OKB

Seite 148

5VORBEREITUNGPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)OKMENU(Menü)INPUTPOWER(Einschalten)Power/Standby-Anzeige• Leuchtet im Standby-Modus rot.• Bei ein

Seite 149 - ZUSATZGERÄTE SPERREN

68FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseC

Seite 150 - TASTENSPERRE

69FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseCI-Informationen EINST.OKB

Seite 151 - VIDEOTEXT

70FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseC

Seite 152 - Text Option

71FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGNormalerweise ist Feinabstimmung nur nötig,wenn der Empfang schlecht ist.A FEINABSTIMMUNG (Außer32/37/42/47LH70**, 50/60P

Seite 153 - DIGITALER TELETEXT

72FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseC

Seite 154 - FEHLERBEHEBUNG

73FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGA Skipping a programme numberSelect a programme number to be skipped.2BLABLAUUProgrammnummer blau anzeigen.3BLABLAUUFreig

Seite 155

74FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGVERSTÄRKER(IM DIGITALMODUS)(Außer32/37/42/47LH70**, 50/60PS70**, 50/60PS80**, 42/50PQ35**, 42P

Seite 156 - INSTANDHALTUNG

75FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseCI-Informationen EINST.OKB

Seite 157 - PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

76FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseC

Seite 158 - (Breite x Höhe x Tiefe)

77FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Auto. EinstellungMan. EinstellungSenderliste OrdnenSoftware-Aktualisierung: EinDiagnoseCI-Informationen EINST.CI

Seite 159

6VORBEREITUNGVORBEREITUNGPROGRAMME(Einschalten)VOLUME(Lautstärke)MENU OKINPUTPOWER(Einschalten)PMENUINPUTOKPMENUINPUTOK POWER42/50PQ35**PMENUINPUTOK P

Seite 160

78FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGSENDERLISTE AUFRUFENSie können die gespeicherten Programme in der Senderliste durchsehen.Wird

Seite 161

79FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGLIEBLINGSPROGRAMM EINSTELLENDie Funktion Lieblingsprogramm ist nützlich zum schnellen Aufrufen von gewünschten Programmen

Seite 162

80FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGLISTE DER EINGÄNGEHDMI und AV1, 2 (SCART) werden mit über einen Erkennungspin erkannt und werd

Seite 163

81FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Menü Sprache (Language): DeutschAudiosprache : DeutschUntertitelsprache : DeutschHörgeschädigte ( ) : AusLand : UKE

Seite 164

82FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Audiosprache : DeutschUntertitelsprache : DeutschHörgeschädigte ( ) : AusLand : UKEingan

Seite 165

83FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.Menü Sprache (Language): DeutschAudiosprache : DeutschUntertitelsprache : DeutschHörgeschädigte ( ) : AusLand : UKE

Seite 166

84FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGVerbinden Sie den Anschluss HHDDMMII//DDVVII IINN 11,HHDDMMIIIINN 22(Außer19/22LH20**, 19/2

Seite 167

85FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGMENÜ SIMPLINKDrücken Sie und anschließend OOKK, um die gewünschte SSIIMMPPLLIINNKK-Quelle auszuwählen.TTVV ::Schalten

Seite 168

86FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGFERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGAus KinoSpiel SportAV MODUSBild und Ton für am externen Eingang angeschlossene AV-Geräte optim

Seite 169

87FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNGOKBew.SIMPLINK : EinTastensperre : Auseinfaches HandbuchSet ID : 1BetriebsanzeigeDemo Modus : EinModuseinstellung : Demo

Seite 170

7VORBEREITUNG42PQ65**, 50PS65**Power/Standby-Anzeige• Leuchtet im Standby-Modus rot.• Bei eingeschaltetem Fernseher leuchtet die LED-Anzeige nicht.Sen

Seite 171

88VERWENDUNG VON BLUETOOTHHinweise für den Einsatz von BluetoothGGDer Abstand zwischen Sender und Empfänger sollte maximal 10 m(-45° bis 45°) betragen

Seite 172 - RS-232C-Konfigurationen

89VERWENDUNG VON BLUETOOTHOKBew.Bluetooth : AusTV PIN : 0000Bluetooth Headset : GetrenntRegistrierte Bluetooth GeräteMeine Bluetooth Info.BLUETOOTHOKB

Seite 173 - FF

90VERWENDUNG VON BLUETOOTHVERWENDUNG VON BLUETOOTHOKBew.Bluetooth : AusTV PIN : 0000Bluetooth Headset : GetrenntRegistrierte Bluetooth GeräteMeine Blu

Seite 174 - Fehlerbestätigung

91VERWENDUNG VON BLUETOOTHEs werden nur Bluetooth-Kopfhörer gefunden, die nicht bereits verbunden sind.Während des Suchlaufs wird eine Liste aller gef

Seite 175

92VERWENDUNG VON BLUETOOTHVERWENDUNG VON BLUETOOTHHINWEIS!GG LG empfiehlt die folgenden Headset-Modelle -Mono/Stereo : Nokia : BH501 / Jabra : BT620s

Seite 176 - ((BBeeffeehhll:: kk ss))

93VERWENDUNG VON BLUETOOTHOKBew.Bluetooth : AusTV PIN : 0000Bluetooth Headset : GetrenntRegistrierte Bluetooth GeräteMeine Bluetooth Info.BLUETOOTHOKB

Seite 177 - Ubertragung

94VERWENDUNG VON BLUETOOTHVERWENDUNG VON BLUETOOTHOKBew.Bluetooth : AusTV PIN : 0000Bluetooth Headset : GetrenntRegistrierte Bluetooth GeräteMeine Blu

Seite 178 - Eingangsnummer

95VERWENDUNG VON BLUETOOTHFOTOS EINES EXTERNEN BLUETOOTH-GERÄTES EMPFANGENMUSIK VOM EXTERNEN BLUETOOTH-GERÄT HÖRENempfangeDatei1/3SchließenE• Nach der

Seite 179

96VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVERWENDUNG EINES USB-GERÄTESVorsichtshinweise bei der Bedienung des USB-GerätesGGEs werden ausschließlich USB-Speicherge

Seite 180

97VERWENDUNG EINES USB-GERÄTESBildschirmanzeigenEs können auf einem USB-Speichergerät gespeicherte Fotodateien angezeigt werden.Das hier gezeigten Bil

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare