Lg M2262D Bedienungsanleitung Seite 66

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 152
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 65
66
BILDSTEUERUNG
BILDSTEUERUNG
4:3
Bei Auswahl dieser Option wird das Bild mit
dem Original-Seitenverhältnis 4:3 dargestellt.
Auf der linken und rechten Bildschirmseite
werden schwarze Balken angezeigt.
14:9
Mit dieser Option können Sie Filme oder
Fernsehprogramme, die im 14:9-Format vor-
liegen, ansehen. Das 14:9-Format wird ähn-
lich wie das 4:3-Format dargestellt, nur dass
es nach links und rechts vergrößert wird.
Zoom
Mit folgender Auswahl haben Sie die
Möglichkeit, ein Bild ohne Veränderungen
anzusehen, wobei das Bild den gesamten
Bildschirm füllt. Jedoch wird das Bild oben
und unten a/jointfilesconvert/1463414/bgeschnitten.
Kino-Zoom
Wählen Sie die Option „Kino-Zoom“, wenn
Sie das Bild unter Einbehaltung der
Proportionen vergrößern möchten. Hinweis:
Beim Vergrößern bzw. Verkleinern des Bildes
kann dieses möglicherweise verzerrt werden.
◄ oder Vergßerungsfaktor im Kino-Zoom
Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und
16. Taste ▼ oder ▲: Anzeige verschieben.
HINWEIS
Bei Anschluss über Komponenten-Kabel können Sie als Bildformat nur 4:3, 16:9 (Breit), 14:9,
Zoom/Kino-Zoom wählen.
Bei Anschluss über HDMI-Kabel können Sie als Bildformat nur 4:3, Original, 16:9 (Breit), 14:9,
Zoom/Kino-Zoom wählen.
Bei Anschluss über RGB-PC können Sie als Bildformat nur 4:3, 16:9 (Breit) wählen.
Im DTV/HDMI/Komponente-Modus (über 720p) ist die Funktion Just Scan verfügbar.
Im Analog-/AV-Modus ist das Format „Volle Breite“ verfügbar.
!
Seitenansicht 65
1 2 ... 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 ... 151 152

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare