Lg M2262D Bedienungsanleitung Seite 104

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 152
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 103
104
KINDERSICHERUNG/ALTERSFREIGABEN
KINDERSICHERUNG/
ALTERSFREIGABEN
Wenn Sie Ihr Kennwort das erste Mal eingeben, dcken Sie 0", 0",0",0" auf der Fernbedienung.
Falls z. B. Frankreich als Land ausgehlt wurde, lautet das Kennwort nicht0’,0,0, 0’, sondern1’, 2,3’,4.
Falls z. B. Frankreich als Land ausgehlt wurde, kann das Kennwort nicht auf0’,0,0, 0’ festgelegt werden.
Falls ein Fernsehkanal gesperrt wurde, muss das Kennwort eingegeben werden, um diesen Kanal vorübergehend
freizugeben.
EINSTELLEN VON KENNWORT- UND SYSTEM-VERRIEGELUNG
GESPERRT GESPERRT
Verschieben VerschiebenOK OK
Passwort wählen
System-Verriegelung : Aus
• Sperre Programm[e]
• Elterliche Vorgabe
• Eingang block.
Tastensperre : Aus
Passwort wählen
System-Verriegelung : Aus
• Sperre Programm[e]
• Elterliche Vorgabe
• Eingang block.
Tastensperre : Aus
System-Verriegelung : Aus System-Verriegelung : Aus
Aus
Ein
Aus
1
2
3
4
5
MENU
Wählen Sie System-Verriegelung.
Wählen Sie Ein.
Vergeben Sie ein Kennwort.
Geben Sie ein vierstelliges Kennwort ein.
Bitte merken Sie sich dieses Kennwort!
Geben Sie das neue Kennwort zur Bestätigung nochmals ein.
Wählen Sie GESPERRT.
Wenn Sie das OSD-Menü schließen möchten, drücken Sie die
Taste MENU oder EXIT.
Drücken Sie die Taste BACK (ZURÜCK), um zum vorherigen
Menübildschirm zurückzukehren.
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen sollten, drü-
cken Sie „0", „3", „2", „5" auf der Fernbedienung.
Seitenansicht 103
1 2 ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 ... 151 152

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare