Lg LS42F Bedienungsanleitung Seite 169

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 302
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 168
37
DE
FWD-S42H1/FWD-S47H1
4-111-559-01(1)
DE
Störungsbehebung
Prüfen Sie, ob die Anzeige 1 rot blinkt.
Wenn sie blinkt
Die Selbstdiagnosefunktion wurde aktiviert.
1 Überprüfen Sie, wie oft die Anzeige 1 blinkt und wie lange sie nicht blinkt.
Beispiel: Die Anzeige blinkt 2-mal, blinkt 3 Sekunden lang nicht und blinkt erneut 2-mal.
2 Drücken Sie den 1 (POWER)-Schalter am Monitor und den Hauptschalter, um das Gerät
auszuschalten, und trennen Sie dann das Netzkabel.
Teilen Sie Ihrem Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie die Anzeige blinkt (Häufigkeit und Intervall).
Wenn sie nicht blinkt
1 Gehen Sie nach der folgenden Tabelle vor.
2 Wenn das Problem dennoch bestehen bleibt, lassen Sie den Monitor von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.
Weitere Informationen
Problem Mögliche Abhilfemaßnahmen
Der Netzschalter und die
Steuertasten am Monitor
funktionieren nicht.
Überprüfen Sie „Steuerung einst.“ (Seite 28).
Das Gerät schaltet sich nicht ein,
auch wenn der 1 (POWER)-
Schalter eingeschaltet wird oder
wenn der POWER ON-Schalter auf
der Fernbedienung eingeschaltet
wird.
Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter in der Position „OFF“ steht
(Seite 9).
Über den Anschluss HD15 (RGB/
COMPONENT) OUT wird kein
Videosignal ausgegeben.
Wenn sich dieses Gerät im Bereitschaftsmodus befindet oder wenn
die Stromzufuhr ausgeschaltet ist, liegt keine HD15 (RGB/
COMPONENT) OUT-Ausgabe vor.
Über den Anschluss HD-SDI OUT
des BKM-FW16 wird kein Signal
ausgegeben.
Wenn sich dieses Gerät im Bereitschaftsmodus befindet oder wenn
die Stromzufuhr ausgeschaltet ist, liegt keine HD-SDI OUT-Ausgabe
vor.
Es wird kein Bild angezeigt.
Es wird kein Bild angezeigt.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem angeschlossenen
Videogerät und dem Monitor.
Überprüfen Sie die Einstellung für „RGB/YUV“ (Seite 30).
Wechseln Sie mit der Taste INPUT am Monitor oder mit der
Fernbedienung den Eingang (Seite 9, 11).
Der Monitor schaltet sich
automatisch aus.
Überprüfen Sie, ob „Timer einstellen“ aktiviert ist (Seite 28).
Überprüfen Sie, ob die Funktion „Auto. ausschalten“ auf „Ein“
gesetzt ist (Seite 29).
Überprüfen Sie, ob die Zimmertemperatur über 35 °C liegt.
040COV.book Page 37 Friday, June 27, 2008 1:43 PM
Seitenansicht 168
1 2 ... 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 ... 301 302

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare