Lg N2A2 Bedienungsanleitung Seite 80

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 94
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 79
80
Geplantes Backup erstellen
A
B
Mit dem Network Storage-Web-
Menü verbinden -> Konfigura-
tion -> Backup-Einstellungen ->
Programm-Backup -> ‘Programm-
Backup’-Tab anklicken
Bitte wählen Sie das zu sichernde
Objekt für das geplante Backup.
B
Klicken Sie auf den gewünschten
Vorgang : Backup, Löschen,
Hinzufügen.
Backupzeitplan-Hinzufügebild-
schirm : Nach der dem Ob-
jekt entsprechenden Eingabe
‘Speichern’ klicken.
Verfügbare Medien für das Backup
sind DVD/BD.
In der Liste der geplanten Backups sind Datenträgerinitialisierung, Hinzufügen von geplanten Back-
ups, Bearbeiten und Löschen möglich.
Bei BD gilt das nur für Modelle mit
eingebautem BluRay-Laufwerk.
- Beim Ausführen des Backups wird ein Ordner mit Backupdatum und -zeit erstellt und
sichert die festgelegten Daten.
Beispiel ) Wenn Sie z.B. am 1.1.2011 um 12.30Uhr und 30 Sekunden ein Backup durchfüh-
ren, lautet der Name des Ordners ‘20110101123030’.
- Legen Sie die Dateierweiterung der zu sichernden Datei fest.
Bei keiner Festlegung werden alle Dateien gesichert.
- Legen Sie die Dateierweiterungen, die im Backup ignoriert werden sollen, fest. Beispiel )
.bmk, .tmp
Sie können durch optische Datenträger ein sicheres zweites Backup von
LG Network Storage-Dateien durchführen.
Backup konfigurieren l Geplantes Backup konfigurieren
Seitenansicht 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 93 94

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare