Lg PG60G Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Lg PG60G herunter. LG PG60G Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Benutzerhandbuch
DLP PROJECTOR
PG60G
Lesen Sie sich diese Anleitung vor Gebrauch aufmerksam durch,
und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.
www.lg.com
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 59 60

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - DLP PROJECTOR

BenutzerhandbuchDLP PROJECTORPG60GLesen Sie sich diese Anleitung vor Gebrauch aufmerksam durch,und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf. www.l

Seite 2 - LIZENZEN

10INHALTSVERZEICHNISLIZENZEN 2SICHERHEITSHINWEISE 3VORBEREITUNG 11Zubehör 11Sonderzubehör 12Teile und Komponenten 13Installation 14 - Hinweise

Seite 3 - SICHERHEITSHINWEISE

11VORBEREITUNGVORBEREITUNGZubehörÜberprüfen Sie das zum Lieferumfang gehörende Zubehör.Die Abbildungen können vom eigentlichen Produkt abweichen. yBei

Seite 4 - Stromversorgung

12VORBEREITUNGSonderzubehörDie optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem Einzelhändler, be

Seite 5 - Während des Betriebs

13VORBEREITUNGTeile und Komponenten* Der Projektor wurde mit hochpräzise arbeitender Technologie gefertigt. Dennoch erscheinen auf der Projektionsfläc

Seite 6

14VORBEREITUNGInstallationHinweise zum Aufstellen des Projektors yStellen Sie den Projektor in einer gut belüfteten Umgebung auf.- Um zu verhindern,

Seite 7 - Reinigung

15VORBEREITUNGProjektionsabstand nach Anzeigeformat1 Stellen Sie den Projektor auf eine stabile, ebene Fläche neben den PC oder neben die Audio/Video

Seite 8 - SONSTIGES

16VORBEREITUNGVerwenden der StreulichtblendeVerwenden des CradleNormales ProjizierenDrehen Sie die Streulichtblende in Pfeilrichtung.Projektion nach o

Seite 9

17VORBEREITUNGAnschluss eines Akkus2 Montieren Sie den Projektor wie in der Abbildung gezeigt.3 Drehen Sie den Knopf in Pfeilrichtung.1 Entfernen Sie

Seite 10 - INHALTSVERZEICHNIS

18VORBEREITUNGAufstellen des Projektors auf dem Stativ ySie können diesen Projektor, wie in der Abbildung unten gezeigt, auf einem Kamerastativ monti

Seite 11 - VORBEREITUNG

19VORBEREITUNGKensington-Sicherheitssystem yDer Projektor besitzt am Anschlussfeld einen Anschluss für das Kensington-Sicher-heitssystem. Schließen Si

Seite 12 - Sonderzubehör

2LIZENZENDieses Gerät erfüllt die EMC-Richtlinie für Haushaltsgeräte (KlasseB) und wurde für den Heimgebrauch entwickelt. Dieses Gerät kann in allen

Seite 13 - Teile und Komponenten

20FERNBEDIENUNGFERNBEDIENUNGÖffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung, und legen Sie die Batterien des angegebenen Typs wie besc

Seite 14 - Anschluss eines Adapters

21FERNBEDIENUNG219'4/76'+027681.7/'2#)'#761$.#0-':+6ꕯꕣ5'66+0)5 3/'0756+..1-4#6+175$*'.2 -';5 -';5

Seite 15

22VERWENDEN DES PROJEKTORSVERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden des ProjektorsEinschalten des Projektors1 Schließen Sie das Netzkabel ord-nungsgemäß an.

Seite 16 - Verwenden des Cradle

23VERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden des AkkusAkku fast leer! Der Projektor wird sich bald abschalten.* Wenn der Akku fast leer ist, wird eine entsprec

Seite 17 - Anschluss eines Akkus

24VERWENDEN DES PROJEKTORS* Gebrauchte Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Andernfalls besteht Explosions- oder Brandgefahr. Die Entsorgungs

Seite 18

25VERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden von ZusatzoptionenEinstellen des BildformatsSie können das Format des Bildes anpassen, indem Sie auf RATIO drück

Seite 19 - Kensington-Sicherheitssystem

26VERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden der Trapez-FunktionUm zu verhindern, dass das Bild trapez-förmig angezeigt wird, passt die Trapez-funktion die ob

Seite 20 - FERNBEDIENUNG

27VERWENDEN DES PROJEKTORSFunktion BLANK (Leeres Bild)Verwenden der Funktion BLANK (Leeres Bild)Diese Funktion ist von Bedeutung, wenn Sie während ein

Seite 21 - HINWEIS

28UNTERHALTUNGUNTERHALTUNGWireless Display Setup (Notebook)1 Starten Sie das WiDi-Programm ( ) auf Ihrem Notebook. 2 Nachdem Sie das WiDi-Programm au

Seite 22 - VERWENDEN DES PROJEKTORS

29UNTERHALTUNGMEINE MEDIENAnschließen von USB-SpeichergerätenSchließen Sie wie unten dargestellt einen USB-Flash-Laufwerk an.Nachdem ein USB-Speicher

Seite 23 - Verwenden des Akkus

3SICHERHEITSHINWEISELesen Sie diese Sicherheitshinweise.Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.Befolgen Sie alle Warnhinweise.Halten Sie sich

Seite 24

30UNTERHALTUNGTipps zur Verwendung von USB-Geräten yEs kann nur ein USB-Speichergerät erkannt werden. yUSB-Hubs werden nicht unterstützt. yEin USB-Spe

Seite 25 - Einstellen des Bildformats

31UNTERHALTUNGFILMLISTEIn der Filmliste werden Filme angezeigt, die auf dem angeschlossenen USB-Gerät gespeichert sind.Tipps zur Wiedergabe von Videod

Seite 26 - Verwenden der INPUT-Liste

32UNTERHALTUNGUnterstützte VideoformateDateier-weiterun-genAudio/VideoCodec Unterstützung von Profil/Stufe.asf.wmvVideoVC-1 Erweitertes ProfilErweiterte

Seite 27 - Schnellmenüs (Q.MENU)

33UNTERHALTUNGUnterstützte AudiodateienNeinAudio-CodecBitrate AbtastrateAnmerkung1 MP332kbit/s bis 320kbit/s32kHz bis 48kHz2 AC332kbit/s bis 640

Seite 28 - UNTERHALTUNG

34UNTERHALTUNGDurchsuchen der FilmlisteGeben Sie eine Videodatei wieder, die auf einem angeschlossenen Gerät gespeichert ist.1 Verbinden Sie das USB

Seite 29 - USB-Speichergeräten

35UNTERHALTUNGOptionen für die Filmliste1 Drücken Sie die Taste Q.MENU.2 Navigieren Sie mit der Taste 󱛨 oder 󱛩zur gewünschten Option, und drücken Si

Seite 30 - USB-Geräten

36UNTERHALTUNGRegistrieren des DivX-CodesÜberprüfen Sie Ihren DivX-Registrie-rungscode. Weitere Informationen zum Registrierungsvorgang finden Sie unte

Seite 31 - FILMLISTE

37UNTERHALTUNGFOTOLISTESie können sich die auf dem angeschlossenen Gerät gespeicherten Fotos ansehen.Unterstützte FotodateitypenFOTO (*.JPEG)Baseline

Seite 32 - Unterstützte Videoformate

38UNTERHALTUNG6 Die Wiedergabe wird mit folgenden Tasten gesteuert. Q.MENUꔦ BGM Ausgang

Seite 33 - Unterstützte Audiodateien

39UNTERHALTUNGOptionen für die Fotoliste1 Drücken Sie die Taste Q.MENU.2 Navigieren Sie mit der Taste 󱛨oder󱛩zur gewünschten Option, und drücken Si

Seite 34 - 

4SICHERHEITSHINWEISE yBefestigen Sie das Produkt nicht an der Wand oder Zimmerdecke, wenn sich diese in der Nähe von Öl- oder Ölnebelquellen befinden.

Seite 35 - Optionen für die Filmliste

40UNTERHALTUNGEinstellung FunktionSchließen Blendet die Wiedergabeleiste aus. yDrücken Sie auf OK, um die Wiedergabe-leiste einzublenden.Ausgang Kehr

Seite 36 - 

41UNTERHALTUNGDATEILISTESie können sich die auf dem angeschlossenen Gerät gespeicherten Dokumentdateien ansehen.Unterstützte DateiformateXLS, DOC, PP

Seite 37 - FOTOLISTE

42UNTERHALTUNG6 Die Wiedergabe bzw. Anzeige wird mit folgenden Tasten gesteuert. yKlicken Sie auf Zur Seite, daraufhin wird das Popup-Fenster für die

Seite 38 -  Ausgang

43BENUTZERKONFIGURATIONBENUTZERKONFIGURATIONMenü SETUP1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦oder 󱛧das gewünschte Elem

Seite 39 - MUSIKLISTE

44BENUTZERKONFIGURATIONBILDE-Einstellungen1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦oder󱛧 BILDE aus, und drücken Sie die

Seite 40 - Optionen bei der Musikliste

45BENUTZERKONFIGURATIONEinstel-lungFunktionBildoption Legt optionale Einstellungen fest.Bild Zu-rücksetzenSetzt die Einstellungen der einzelnen Modi a

Seite 41 - DATEILISTE

46BENUTZERKONFIGURATIONExperteneinstellungEinstellung FunktionDynamischer KontrastPasst den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an.Farb

Seite 42 - Zoom  

47BENUTZERKONFIGURATIONBildoptionEinstellung FunktionRauschunter-drückungEntfernt Bildrauschen.MPEG-Rauschunter-drückungReduziert Bildrauschen, das be

Seite 43 - Menü SETUP

48BENUTZERKONFIGURATIONAUDIO-Einstellungen1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦󱛧AUDIO aus, und drücken Sie die

Seite 44 - BILDE-Einstellungen

49BENUTZERKONFIGURATIONZEIT-Einstellungen1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦oder󱛧ZEIT aus, und drücken Sie die Ta

Seite 45 - BENUTZERKONFIGURATION

5SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT yZiehen Sie das Kabel nur am Netzstecker heraus. - Ein beschädigter Draht im Kabel kann Feuer auslösen. yStellen Sie

Seite 46 - Experteneinstellung

50BENUTZERKONFIGURATIONOPTIONS-Einstellungen1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦 oder 󱛧 OPTION aus, und drücken Sie

Seite 47 - Bildoption

51BENUTZERKONFIGURATIONEinstellung FunktionAuto Power Schaltet den Projektor automatisch ein, wenn das Netzteil angeschlossen wird.OptionEin Wenn das

Seite 48 - AUDIO-Einstellungen

52HERSTELLEN VON VERBINDUNGENHERSTELLEN VON VERBINDUNGENSie können diverse externe Geräte an die Anschlüsse des Projektors anschließen.Computer/Notebo

Seite 49 - ZEIT-Einstellungen

53HERSTELLEN VON VERBINDUNGENAnschluss an einen HD-Empfänger, DVD-Player oder VCRVerbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit de

Seite 50 - OPTIONS-Einstellungen

54HERSTELLEN VON VERBINDUNGENAnschluss an AVINPUTVerbinden Sie die Ausgänge eines externen Geräts mit dem Eingang AV INPUT des Projektors. Drücken Si

Seite 51

55HERSTELLEN VON VERBINDUNGENKomponenten-AnschlussDurch den Anschluss eines externen Geräts über den Anschluss RGBIN mit dem Komponenten-Anschluss de

Seite 52 - HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN

56WARTUNGWARTUNGReinigen Sie Ihren Projektor regelmäßig, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.Reinigen des ProjektorsReinigen des Objektiv

Seite 53 - Anschluss eines PCs

57TECHNISCHE DATENTECHNISCHE DATENMODELLE PG60G (PG60G-JE)Auflösung (Pixel) 1280 (Breite) × 800 (Höhe)Format 16:10 (Horizontal : Vertikal)Konsolengröß

Seite 54 - Anschluss an AVINPUT

58TECHNISCHE DATENHDMI/DVI-DTV/WiDi Unterstützter ModusAuflösungHorizontale Frequenz (kHz)Vertikale Frequenz (Hz)720x480 31.46931.559.9460720x576

Seite 55 - Kopfhörern

59TECHNISCHE DATENKomponenten-Anschlüsse InformationenSignalKomponente480i/576io480p/576p o720p/1080i o1080po (nur 50Hz / 60Hz)Informationen über Op

Seite 56 - MHL-Anschluss

6SICHERHEITSHINWEISE ySehen Sie bei eingeschaltetem Projektor niemals direkt in das Objektiv. Das starke Licht kann Ihre Augen beschädigen. yBei eing

Seite 57 - TECHNISCHE DATEN

Die Modell- und die Seriennummer des Projektors befinden sich auf der Rückseite oder auf einer Seite des Geräts. Bitte no-tieren Sie diese Nummern im F

Seite 58 - Bildschirmauflösungen

7SICHERHEITSHINWEISEReinigung WARNUNG yBesprühen Sie den Projektor zur Reinigung auf keinen Fall mit Wasser. Lassen Sie kein Wasser in den Projektor

Seite 59 - Source-Software

8SICHERHEITSHINWEISESONSTIGES WARNUNG yNur ein qualifizierter Techniker darf den Projektor zerlegen oder Ände-rungen am Gerät vornehmen. Set-zen Sie s

Seite 60 - SERIENNUMMER

9SICHERHEITSHINWEISE ySehen Sie bei eingeschaltetem Projektor nicht direkt in das Objektiv. Dies könnte zu Augenschäden füh-ren. yDas Gerät enthält ke

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare