Lg M4210C-BAF Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Lg M4210C-BAF herunter. LG M4210C-BAF Benutzerhandbuch [en] [de] [fr] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 58
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Lesen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen.
Beachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen
Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchten.
M4210C
Benutzerhandbuch
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 57 58

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerhandbuch

Lesen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie das Produkt verwenden.Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls

Seite 2 - Sicherheitsvorkehrungen

9Name und Funktion der TeileRückansichtStromanschluss: Schließen Sie hier das Stromkabel an.Anschluss für KabelfernbedienungSerielle RS-232C-EingängeE

Seite 3

10Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer, das Produkt und die Peripheriegeräteausgeschaltet sind. Schließen Sie dann das Kabel für das Eing

Seite 4

11ON/OFFAUTO/SETSOURCEWählen Sie ein Eingangssignal.Drücken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwählen.Betätigen Sie

Seite 5 - Verwenden der Fernbedienung

12RGB INRGB OUTRGB INRGB OUTRGB INRGB OUTRGB INRGB OUTVerwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ANALOGE RGB-Signale eines PCs auf demanderen Produkt anze

Seite 6

13L-AUDIO-RVIDEOAVOUTAV INS-VIDEOL-AUDIO-RVIDEOAVOUTAV INS-VIDEOAnschluss an externe GeräteBei Anschluss über ein BNC-Kabel• Wählen Sie AV aus.Anschlu

Seite 7

14• Wählen Sie COMPONENT 1 aus.• Wählen Sie COMPONENT 2 aus.Schließen Sie das Video-/Audiokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel(siehe Seite 10)

Seite 8

1515Anschluss an externe GeräteSchließen Sie das Video-/Audiokabel (siehe unten) und dann das Stromkabel (sieheSeite 10) an.Anschluss eines HDMI/DVI/R

Seite 9 - Anschließen der Lautsprecher

1616L-AUDIO-RVIDEOAVOUTAV INS-VIDEOWenn Sie das Eingangssignal des Hauptbildschirms auf „AV (CVBS)“ setzen, können Sie das Signal, das Siesich ansehen

Seite 10 - Name und Funktion der Teile

17Anordnung der Kabel mit dem KabelmanagementOUTINRGB OUTAVOUT12S-VIDEOOUTINYP BP RRGB OUTAVOUTSERVICE)12S-VIDEOKabelmanagement1.2.Ordnen Sie die Kabe

Seite 11 - Anschluss an externe Geräte

18Sichere Anbringung des Produkts an die wand• Lösen Sie die Schnüre, bevor Sie das Produkt versetzen.• Verwenden Sie eine Haltevorrichtung oder einen

Seite 12

1SicherheitsvorkehrungenLesen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen vor der ersten Verwendung des Produkts sorgfältig durch.Vorsichtsmaßnahmen bei der Instal

Seite 13

19Auswählen und Einstellen des BildschirmsName der Tasten der Bildjustierung• Berühren Sie den Ein/Aus-Sensor.• Diese Anzeige leuchtet blau, wenn da

Seite 14

20• Einheit, die das Signal der Fernbedienung empfängtName der Tasten der Bildjustierung[Für PC-Analog-Signal]Taste AUTO/SET(Auto/Auswahl)AV Composite

Seite 15

21Auswählen und Einstellen des BildschirmsOSD-MenüHinweisOSD (On-Screen-Display)Aufgrund der grafischen Darstellung können Sie den Screen-Status beque

Seite 16 - AUTO/SET

22Einstellungen des OSD- (On Screen Display) Menüs• Verwenden Sie die Fernbedienung, um Einstellungen im OSD-Menü vorzunehmen.Automatische Bildeinstel

Seite 17

23Auswählen und Einstellen des BildschirmsEinstellen der BildfarbeBildeinstellungen CSMErweitertGrundeinstellungBILD TON ZEIT SPEZIELL ANZEIGE Kontras

Seite 18 - * Zum Entfernen

24Einstellen der BildfarbeAuswählen und Einstellen des BildschirmsBildeinstellungen AutomatischManuellXD KontrastXD Farbe XD NRMPEG NRCSMErweitertG

Seite 19

25KlangeinstellungenEinstellen der AudiofunktionHinweisBei Anschluss an Ihren Computer und der Einstellung Linear, Musik, Spielfilm oder Sportfür „Kla

Seite 20 - MENU- (Menü) Taste

26ZeitÜber diese Funktion können Sie die aktuelle Zeit einstellen.1) Drücken Sie MENU (Menü) und dann , um das Menü ZEIT aufzurufen.2) Drücken

Seite 21

27Auswählen und Einstellen des BildschirmsAuswählen der OptionenSprache(Language)Zur Auswahl der Sprache, in der die Steuerbezeichnungen angezeigt wer

Seite 22 - OSD-Menü

28Tile modeEr wird zur Vergrößerung des Bildsund auch beim Ansehen des Bildsauf mehreren Produkten verwendet.• So verwenden Sie diese Funktion- Muss m

Seite 23 - Automatische Bildeinstellung

2SicherheitsvorkehrungenStrombezogene SicherheitsmaßnahmenVergewissern Sie sich, dass das Stromkabel an den Erdungsstrom angeschlossen ist.- Ansonsten

Seite 24 - Einstellen der Bildfarbe

29ID 1ID 2ReiheSpalte- Kachelmodus (produkt 1 ~ 2) : R(2) x S(1)Auswählen und Einstellen des BildschirmsSpalteReihe- Kachelmodus (produkt 1 ~ 9) : R(3

Seite 25

30Verwenden Sie diese Funktion, um die Logobeleuchtung auf der Vorderseite desProdukts ein- oder auszuschalten. Wenn Sie „Ein“ einstellen, wird die Be

Seite 26 - Einstellen der Audiofunktion

31Auswählen und Einstellen des BildschirmsEinstellen von TAKT/TAKTRATE und PositionÜber diese Taste stellen Sie Bildposition, Takt und Taktrate automa

Seite 27 - Einstellen der Zeitfunktion

32ARCAuswahl des BildformatsAuswählen und Einstellen des BildschirmsWenn der AV-Eingang das Breitbild-Signal empfängt, wird das Bildhorizontal in nich

Seite 28 - Auswählen der Optionen

33• Prüfen Sie, ob das Stromkabel ordnungsgemäß an dieSteckdose angeschlossen ist.• Prüfen Sie, ob der Stromschalter eingeschaltet ist.• Stellen Sie

Seite 29

34Fehlerbehebung● Ist die falsche Bildschirmpositioneingestellt?● Werden im Bildschirmhintergrunddünne Linien angezeigt?● Horizontale Störungen treten

Seite 30

35• Ändern Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 24Bit ein (True Color).Gehen Sie bei Windows über „Systemsteuerung“– „Anzeige“ in das Menü „Farbe“.•

Seite 31

36HINWEISÄnderungen der Informationen in diesem Dokument vorbehalten.42'' (106,73 cm) TFT (Thin Film Transistor)LCD- (Liquid Crystal Display

Seite 32 - ANZEIGE

37Max. Auflösung RGB : 1600 X 1200 @60Hz HDMI/DVI : 1280 X 1024 @60Hz– Je nach Betriebssystemoder Grafikkartentyp eventuell nicht unterstützt.Empfohl

Seite 33 - AV Component

38Voreingestellter ModusHorizontalfrequenz(kHz)Bildwiederholfrequenz(Hz)PC-Modus – Voreingestellter ModusVoreingestellter ModusHorizontalfrequenz(kHz)

Seite 34 - Fehlerbehebung

3SicherheitsvorkehrungenVorsichtVorsichtsmaßnahme beim Verwenden des ProduktsWarnungStellen Sie keine entflammbaren Substanzen in die Nähe des Produkt

Seite 35

39Technische DatenVESA WandmontageDiebstahlschutz-VorrichtungLocking DeviceUse this locking cable (This has to be purchasedseparately if required.) to

Seite 36

Verwenden mehrerer ProdukteRS-232CB1(CONTROL & SERVICE)RS-232CAnschließen des KabelsSchließen Sie das RS-232C-Kabel wie im Bild gezeigt an.* Das

Seite 37 - Technische Daten

RS-232CB2Verwenden mehrerer ProdukteBefehlsreferenzlisteBEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hex)01. Power(Einschalten)k a 00H - 01H02. Input Select(Eingangsauswa

Seite 38

OK-Bestätigung[Command2][ ][Set ID][ ][OK][Data][x]* Das Produkt überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang normaler Daten basierendauf diesem Format. W

Seite 39

Übertragungs-/Empfangsprotokoll01. Power (Einschalten) (Befehl: a) Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des GerätsÜbertragung[k][a][ ][Set ID][ ][D

Seite 40

03. Aspect Ratio (Seitenverhältnis) (Befehl: c) (Hauptbildformat)Für die Einstellung des BildformatsSie können das Bildformat auch über die Taste ARC

Seite 41 - Verwenden mehrerer Produkte

05. Volume Mute (Stummschaltung) (Befehl: e)Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens der StummschaltungÜbertragung[k][e][ ][Set ID][ ][Data][Cr]Daten

Seite 42

Verwenden mehrerer ProdukteRS-232CB7Übertragungs-/Empfangsprotokoll07. Contrast (Kontrast) (Befehl: g)Für die Einstellung des BildschirmkontrastsSie k

Seite 43

RS-232CB8Verwenden mehrerer ProdukteÜbertragungs-/Empfangsprotokoll09. Color (Farbe) (Befehl: i) (nur Video)Für die Einstellung der Bildschirmfarbstär

Seite 44

Verwenden mehrerer ProdukteRS-232CB911. Sharpness (Bildschärfe) (Befehl: k)(nur Video)Für die Einstellung der BildschärfeSie können die Bildschärfe au

Seite 45

4Verwenden der Fernbedienung• Ein/Aus-Taste•AV-Taste•Taste zur Auswahl des Eingangs(siehe nächste Seite)•Taste für die automatische AusschaltfunktionB

Seite 46

Verwenden mehrerer Produkte14. Balance (Balance) (Befehl: t)Für die Einstellung der BalanceÜbertragung[k][t][ ][Set ID][ ][Data][Cr]Data Min.: 00 H ~

Seite 47

RS-232CB11Verwenden mehrerer Produkte16. Abnomal state (Abweichender Status) (Befehl: z)Wird für das Lesen des Ausschaltstatus im Standby-Modus verwen

Seite 48

RS-232CB12Verwenden mehrerer Produkte18. Auto Configure (Auto-configuration) (Befehl: j u)Für die automatische Einstellung der Bildposition und die au

Seite 49

RS-232CB13Verwenden mehrerer Produkte20. Tile Mode (Kachelmodus) (Befehl: d d)Die Funktion entspricht der des Menüpunkts „Tile Mode" (Kachelmodus

Seite 50

RS-232CB14Verwenden mehrerer Produkte21. Tile H Size (Kachel H-Größe (Befehl: d g)Zur Einstellung der horizontalen Größe Übertragung[d][g][][Set ID][]

Seite 51

RS-232CB15Verwenden mehrerer Produkte23. Tile ID Set (Festlegen der Kachelkennung) (Befehl: d i)Einstellung Tile ID (Kachelkennung) Zur Einstellung de

Seite 52

RS-232CB16Verwenden mehrerer Produkte26. Lamp fault Check (Funktionsprüfung der Lampe) (Befehl: d p)Zur Funktionsprüfung der Lampe Übertragung[d]Seite[]

Seite 53

RS-232CB17IR-CodesAnschließenFernbedienung IR-CodeVerbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am Produkt.Signalform-Ausgabe

Seite 54

RS-232CB18IR-Codes▲▲0001020308C4C509980B0E435B6E44101112131415161718195ABFD4D5D7C6797677AF99▲▼VOL( ) (Lautstärke) VOL( ) (Lautstärke) POWER ON/OFF

Seite 55

5Wenn Sie die Taste einmaldrücken, wird folgendesEingangssignalfensterangezeigt. Wählen Sie dengewünschten Signaltyp überdie Taste .•Taste z

Seite 56

6Verwenden der FernbedienungBezeichnung der Tasten auf der Fernbedienung (Typ B)1 2 34 5 67 809*•AV-Taste•Taste für die automatische Ausschaltfunktion

Seite 57 - IR-Codes

7Verwenden der Fernbedienung1 2 34 5 67 809*Wenn Sie die Taste einmaldrücken, wird folgendesEingangssignalfensterangezeigt. Wählen Sie dengewünschten

Seite 58

8Anschließen der LautsprecherMontieren Sie, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, die Lautsprecher mit denSchrauben am Gerät und schließen Sie die L

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare