Lg BH6220C Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Audio Lg BH6220C herunter. LG BH6220C Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 66
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
P/NO : SAC35494101
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Ger-
ätes aufmerksam durch und bewahren Sie zum späteren
Nachschlagen auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
3D Blu-ray™/DVD-
Heimkinosystem
BH6220C (BH6220C, S62S1-S, S62S1-W)
BH6320C (BH6320C, S62C2-S, S62S1-W)
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 65 66

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Heimkinosystem

P/NO : SAC35494101Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Ger-ätes aufmerksam durch und bewahren Sie zum späteren Nachschlage

Seite 2 - Sicherheitshinweise

Erste Schritte10Erste Schritte1DateivoraussetzungenFilmdateienDatei-SpeicherortDatei-erweiterungCodec-Format Audioformat UntertitelDisc, USB“.avi”, “.

Seite 3

Erste Schritte 11Erste Schritte1 yDer Dateiname darf maximal 180 Zeichen lang sein. yMaximale Anzahl Dateien/Ordner: 2000 (Gesamtanzahl der Dateien un

Seite 4 - Hinweise zum Copyright

Erste Schritte12Erste Schritte1Über DLNADieser Player ist ein DLNA-zertizierter digitaler Medien-Player, mit dem Film-, Foto- und Musikinhalte über e

Seite 5 - Vorsicht

Erste Schritte 13Erste Schritte1INFO/MENUFUNCTIONINFO/MENUFUNCTIONINFO/MENUFUNCTIONEinlegen der BatterienNehmen Sie die Batterieklappe von der Rücksei

Seite 6 - Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte14Erste Schritte1Vorderes Bedienfeld12345123456a Disc-Fachb Anzeigefensterc PORT. INd USB-Anschlusse Bedienungstasten R (OPEN/CLOS

Seite 7 - 6 Anhang

Erste Schritte 15Erste Schritte1Rückseitea Netzkabelb Lautsprecheranschlüssec Kühlungslüfterd OPTICAL INe Antennenanschlussf AUX (L/R) INPUTg L

Seite 8 - Einführung

2 AnschlüsseAnschlüsse16Anschlüsse2LautsprecheranschlussAnschluss der Lautsprecher am Player 1. Schließen Sie die Lautsprecherkabel am Player an. Die

Seite 9 - Hinweise zur Kompatibilität

Anschlüsse 17Anschlüsse2HDMI-AnschlussEin HDMI-Fernseher oder Monitor kann über ein HDMI-Kabel an diesen Player angeschlossen werden (High Speed HDMI™

Seite 10 - Dateivoraussetzungen

Anschlüsse18Anschlüsse2Video-AnschlussVerbinden Sie die VIDEO OUT-Buchse des Players über das Videokabel mit der Video-Eingangsbuchse des Fernsehers.

Seite 11 - Codec High Definition)

Anschlüsse 19Anschlüsse2 yFalls Ihr Fernsehgerät die am Player eingestellte Auösung nicht unterstützt, stellen Sie die Auösung wie folgt auf 576p ei

Seite 12 - Ländercode

1 Erste SchritteErste Schritte2Erste Schritte1SicherheitshinweiseACHTUNGSTROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNENACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VE

Seite 13 - Fernbedienung

Anschlüsse20Anschlüsse2Anschluss von ZusatzgerätenAUX-AnschlussSie haben die Möglichkeit, den Ton eines Zusatzgerätes über die Lautsprecher dieses Sys

Seite 14 - Vorderes Bedienfeld

Anschlüsse 21Anschlüsse2OPTICAL IN-AnschlussDer Ton eines Gerätes kann über einen optischen Anschluss über die Lautsprecher dieses Systems ausgegeben

Seite 15 - Rückseite

Anschlüsse22Anschlüsse2Verbindung mit dem HeimnetzwerkDieser Player kann über den LAN-Anschluss auf der Rückseite mit einem lokalen Netzwerk (LAN) ver

Seite 16 - Fernseher

Anschlüsse 23Anschlüsse2Kabel-NetzwerkeinstellungenFalls das kabelgebundene lokale Netzwerk (LAN) einen DHCP-Server besitzt, wird dem Player automatis

Seite 17 - Was bedeutet SIMPLINK?

Anschlüsse24Anschlüsse2Hinweise zur Netzwerkverbindung: yViele Probleme bei der Netzwerkverbindung während der Einrichtung können häu g durch ein Zur

Seite 18 - Einstellung der Auflösung

Anschlüsse 25Anschlüsse2Anschluss eines USB-GerätesMit diesem Player können auf einem USB-Gerät gespeicherte Film-, Musik- und Fotodateien wiedergegeb

Seite 19 - Antennenanschluss

3 SystemeinstellungenSystemeinstellungen26Systemeinstellungen3EinstellungenErste EinrichtungNach dem ersten Einschalten des Gerätes wird der Assistent

Seite 20 - Zusatzgeräten

Systemeinstellungen 27Systemeinstellungen3Setup-Einstellungen vornehmenIm Menü [Setup] können die Einstellungen für den Player vorgenommen werden.1.

Seite 21 - OPTICAL IN-Anschluss

Systemeinstellungen28Systemeinstellungen3Das Menü [ANZEIGE]BildformatWählen Sie die für das Bildformat des Fernsehers die geeignete Einstellung.[4:3 L

Seite 22 - Heimnetzwerk

Systemeinstellungen 29Systemeinstellungen3HDMI-Farbeinst.Auswahl der Ausgabeart über die HDMI OUT-Buchse. Hinweise zu dieser Einstellung nden Sie in

Seite 23 - Kabel-Netzwerkeinstellungen

Erste Schritte 3Erste Schritte1Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie.Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der Batterie aus de

Seite 24

Systemeinstellungen30Systemeinstellungen3Das Menü [AUDIO]Jede Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. Legen Sie die Audio-Optionen des Players in Über

Seite 25 - Anschluss eines USB

Systemeinstellungen 31Systemeinstellungen3HD AV SyncBeim Digitalfernsehen kann es zu Verzögerungen zwischen Bild und Ton kommen. In diesem Fall kann e

Seite 26 - Einstellungen

Systemeinstellungen32Systemeinstellungen3Das Menü [SPERRE]Die Einstellungen für die Option [SPERRE] betreen nur die BD-ROM- und DVD-Wiedergabe.Um ein

Seite 27 - Setup-Einstellungen

Systemeinstellungen 33Systemeinstellungen3Das Menü [NETZWERK]Für Software-Aktualisierungen, BD-Live und Online-Dienste müssen die [NETZWERK]-Einstellu

Seite 28 - Das Menü [ANZEIGE]

Systemeinstellungen34Systemeinstellungen3Netzwerk-WiedergabeMithilfe dieser Funktion kann die Wiedergabe von Streaming-Inhalten auf einem DLNA-Medien-

Seite 29 - Das Menü [SPRACHE]

Systemeinstellungen 35Systemeinstellungen3KlangeffekteEs stehen verschiedene Klangarten zur Verfügung. Drücken Sie mehrmals die Taste SOUND EFFECT am

Seite 30 - Das Menü [AUDIO]

4 BedienungBedienung36Bedienung4Normale WiedergabeBedienungen im Menü [STARTMENÜ]Beim Drücken der Taste HOME ( ) wird das Hauptmenü eingeblendet. Wähl

Seite 31 - Dynamikbereichs)

Bedienung 37Bedienung4Wiedergabe von Blu-ray 3D-DiscseMit diesem Player können Blu-ray 3D-Discs wiedergegeben werden, auf denen ein separates Bild für

Seite 32 - Das Menü [SPERRE]

Bedienung38Bedienung4Wiedergabe einer Datei auf einem Netzwerk-ServeryuiMit diesem Player können Film-, Musik- und Fotodateien auf einem DLNA-Server ü

Seite 33 - Das Menü [WEITERE]

Bedienung 39Bedienung4Grundfunktionen für Foto-InhalteDiashow anzeigenDrücken Sie zum Starten der Diashow auf d (PLAY).Diashow beendenDrücken Sie währ

Seite 34

Erste Schritte4Erste Schritte1Hiermit erklärt LG Electronics, dass diese(s) Produkt(e) die grundlegenden Anforderungen und die sonstigen Bestimmungen

Seite 35 - Klangeffekte

Bedienung40Bedienung4Erweiterte WiedergabeWiederholte Wiedergabeerotu yDrücken Sie während der Wiedergabe mehrmals die Taste REPEAT (h), um den gewüns

Seite 36 - Normale Wiedergabe

Bedienung 41Bedienung4Listenansicht ändern yuiDie Listenansicht kann in den Menüs [Spiellm], [Musik] und [Foto] geändert werden.Möglichkeit 1Drücken

Seite 37 - BD-Live™-Discs anschauen

Bedienung42Bedienung4Funktionen während der FotoanzeigeiWährend der Fotoanzeige im Vollbild stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.1. Drü

Seite 38 - Grundfunktionen für Video

Bedienung 43Bedienung4BildschirmmenüEs können verschiedene Informationen und Einstellungen zum Inhalt angezeigt und bearbeitet werden.Anzeige der Info

Seite 39

Bedienung44Bedienung4Wiedergabe ab einer gewählten Zeitposition eroy1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO/MENU (m). Im Zeit-Suchlauf-Feld wi

Seite 40 - Erweiterte Wiedergabe

Bedienung 45Bedienung4Ändern des TV-BildformatseoyDas TV-Bildformat kann während der Wiedergabe geändert werden.1. Drücken Sie während der Wiedergabe

Seite 41 - Auswahl der Untertiteldatei

Bedienung46Bedienung4RadiobetriebDie Antennen müssen angeschlossen sein. (Siehe Seite 19.)Radio hören1. Drücken Sie die Taste FUNCTION, bis die Anze

Seite 42

Bedienung 47Bedienung4Verwendung der Premium-FunktionenÜber die Premium-Funktionen können verschiedene Dienste genutzt werden.1. Überprüfen Sie die N

Seite 43 - Bildschirmmenü

Bedienung48Bedienung4AnmeldenZur Nutzung der [LG-Apps]-Dienste müssen Sie sich an Ihrem Konto anmelden.1. Drücken Sie im Bildschirm [LG-Apps] oder [M

Seite 44

5 StörungsbehebungStörungsbehebung 49Störungsbehebung5StörungsbehebungAllgemeinStörung Ursache & LösungDas Gerät lässt sich nicht einschalten. ySc

Seite 45 - [Benutzereinst.]

Erste Schritte 5Erste Schritte1Wichtige Hinweise zur TV-FarbnormDie Farbnorm dieses Players richtet sich nach der gerade wiedergegebenen Disc.Wird auf

Seite 46 - Radiobetrieb

Störungsbehebung50Störungsbehebung5NetzwerkStörung Ursache & LösungDie BD-Live-Funktion ist nicht möglich. yAuf dem angeschlossenen USB-Speicherge

Seite 47 - Verwendung des LG

Störungsbehebung 51Störungsbehebung5BildStörung Ursache & LösungKein Bild. yWählen Sie den richtigen Video-Eingangsmodus des Fernsehers, so dass

Seite 48 - Eigene Apps verwalten

6 Anhang Anhang52Anhang6Bedienung eines Fernsehgerätes über die mitgelieferte FernbedienungDer Fernseher wird mit folgenden Tasten bedient.INFO/MENUFU

Seite 49 - Störungsbehebung

Anhang 53Anhang6Software-Aktualisierung über das NetzwerkBenachrichtigung bei Netzwerk-UpdateVon Zeit zu Zeit können Leistungsverbesserun-gen und/oder

Seite 50 - Netzwerk

Anhang54Anhang64. Falls eine neue Version verfügbar ist, erscheint die Meldung “Aktualisierung durchführen?”5. Wählen Sie [OK], um die Aktualisierun

Seite 51 - Kundendienst

Anhang 55Anhang6Über Nero MediaHome 4 EssentialsNero MediaHome 4 Essentials ist eine Software zur Freigabe von auf einem Computer gespeicherten Film-,

Seite 52 - Fernsehgerätes über

Anhang56Anhang6Installation von Nero MediaHome 4 EssentialsWindows Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die enthaltene CD-ROM in das CD-ROM-Lau

Seite 53 - Aktualisierung über

Anhang 57Anhang6Liste der LändercodesWählen Sie einen Ländercode aus der Liste.Land Code Land Code Land Code Land CodeAfghanistan AFArgentinien AR

Seite 54

Anhang58Anhang6Liste der SprachcodesVerwenden Sie diese Liste zur Einstellung der gewünschten Sprache für die folgenden Voreinstellungen: [Disc-Audio]

Seite 55 - 4 Essentials

Anhang 59Anhang6Marken und Lizenzen Blu-ray-Disc™, Blu-ray™, Blu-ray 3D™, BD-Live™, BONUSVIEW™ sowie und die Logos und Marken sind Markenz

Seite 56 - Ordnern

Inhaltsverzeichnis6Inhaltsverzeichnis1 Erste Schritte2 Sicherheitshinweise8 Einführung8 – Spielbare Discs und in dieser Bedienungsanleitung verwend

Seite 57 - Liste der Ländercodes

Anhang60Anhang6Cinavia BekanntgabeDieses Produkt verwendet die Technologie von Cinavia zur Einschränkung des Gebrauchs nicht autorisierter Kopien komm

Seite 58 - Liste der Sprachcodes

Anhang 61Anhang6Audio-AusgangseinstellungenBuchse/ EinstellungQuelleHDMI OUTPCM-StereoPCM-Mehrkanal DTS-Neucodierung *3BitStream *1 *2Dolby Digital PC

Seite 59 - Marken und Lizenzen

Anhang62Anhang6Technische DatenAllgemeinStromversorgung Siehe Hauptetikett.Leistungsaufnahme Siehe Hauptetikett.Abmessungen (B x H x T) Ca. 360 X 60.5

Seite 60 - Cinavia Bekanntgabe

Anhang 63Anhang6SystemLaser HalbleiterlaserWellenlänge 405 nm / 650 nmFernsehnorm Standard PAL/NTSC Farb-FernsehnormFrequenzbereich 20 Hz bis 18 kHz (

Seite 61 - Audio-Ausgangseinstellungen

Anhang64Anhang6WartungHandhabung des GerätesTransport und Versand des GerätesBewahren Sie den Original-Versandkarton und das Verpackungsmaterial auf.

Seite 62 - Technische Daten

Anhang 65Anhang6Wichtige Informationen zu NetzwerkdienstenDie Bereitstellung oder Zurverfügungstellung sämtlicher Informationen, Daten, Dokumente, Kom

Seite 64 - Hinweise zu Discs

Inhaltsverzeichnis 712345645 – Anzeigemodus einstellen46 Radiobetrieb46 – Radio hören46 – Speichern von Radiosendern46 – Einen gespeicherten S

Seite 65 - Netzwerkdiensten

Erste Schritte8Erste Schritte1EinführungSpielbare Discs und in dieser Bedienungsanleitung verwendete SymboleDatenträger/BegriLogo Symbol Beschreibung

Seite 66

Erste Schritte 9Erste Schritte1 yEinige CD-R-/RW- (bzw. DVD±R-/RW-) Discs können, abhängig vom verwendeten Aufnahmegerät oder der CD-R-/RW-Disc (bzw.

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare