Lg BC775 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Lg BC775 herunter. LG BC775 Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 72
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Benutzerhandbuch
DLP PROJEKTOR
Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese
Sicherheitsinformationen aufmerksam durch.
www.lg.com
BC775
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 71 72

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - DLP PROJEKTOR

BenutzerhandbuchDLP PROJEKTORBevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitsinformationen aufmerksam durch.www.lg.comBC77

Seite 2 - HINWEIS

10INHALT - Anzeigen von Fotos 37 - Wiedergabe von Musik 39 - Anzeigen von Dateien 41EINSTELLUNGEN VORNEHMEN 43EINSTELLUNGEN 43Einrichten des BIL

Seite 3 - SICHERHEITSHINWEISE

11VORBEREITUNGVORBEREITUNGZubehörÜberprüfen Sie das zum Lieferumfang gehörende Zubehör.Die Abbildungen können vom eigentlichen Produkt abweichen. yVer

Seite 4

12VORBEREITUNGOptionales ZubehörDie optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem Einzelhändle

Seite 5

13VORBEREITUNGTeilebezeichnung* Der Projektor wurde mit hochpräzise arbeitender Technologie gefertigt. Dennoch erscheinen auf der Projektionsäche mö

Seite 6 - Während des Betriebs

14VORBEREITUNGZurück󱈠Fernbedienungssensor * Achten Sie darauf, dass dieser Sensor nicht blockiert wird, da sonst die Fernbedienung nicht ord-nungsgem

Seite 7

15VORBEREITUNGBedienfeldTaste OKTaste AUTOTaste INPUTTaste MENUTaste POWER-Taste Taste Funktion POWER (Ein/Aus)Schaltet den Projektor ein und a

Seite 8 - Sonstiges

16VORBEREITUNGStatusanzeige des ProjektorsTemperaturanzeigeLampen-AnzeigeStatus AnzeigeStatus AnzeigeRot STANDBY (Standby-Modus)Grün (blinkend) Lampe

Seite 9

17VORBEREITUNGInstallationHinweise zum Aufstellen des Projektors yStellen Sie den Projektor in einer gut belüfteten Umgebung auf.- Um zu verhindern,

Seite 10

18VORBEREITUNG yDer geringste bzw. größte Abstand wird durch Drehen des Zoomrings mithilfe der Zoom-Funktion eingestellt. yDer Projektionsabstand für

Seite 11 - VORBEREITUNG

19VORBEREITUNGKensington-Sicherheitssystem yDieser Projektor verfügt als Antidiebstahlmechanismus über einen standardmäßigen Anschluss für ein Kensing

Seite 12 - Optionales Zubehör

2LIZENZLIZENZDie unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informatio-nen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com.He

Seite 13 - Hauptteil

20FERNBEDIENUNGTIMERSOUNDMARKSETTINGS음량내 미디어 외부입력선택키스톤취침예약영상모드페이지화면크기화면가림조용히설정메뉴 화면정지간편설정확 인자동조정 나가기사운드절전모드타이머이전FERNBEDIENUNGÖffnen Sie das Batterief

Seite 14

21FERNBEDIENUNGTIMERSOUNDMARKSETTINGS음량내 미디어 외부입력선택키스톤취침예약영상모드페이지화면크기화면가림조용히설정메뉴 화면정지간편설정확 인자동조정 나가기사운드절전모드타이머이전SETTINGSEin-/Ausblenden der MenüsSTIL

Seite 15 - Bedienfeld

22VERWENDEN DES PROJEKTORSVERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden des ProjektorsEinschalten des Projektors1 Schließen Sie das Netzkabel an.2 Warten Sie na

Seite 16 - Statusanzeige des Projektors

23VERWENDEN DES PROJEKTORSAuswechseln der LampeAuswechseln der LampeDie Lebensdauer der Glühlampe hängt von den Umgebungsbedingungen ab, un-ter denen

Seite 17 - Hinweise zum Aufstellen

24VERWENDEN DES PROJEKTORSWeitere OptionenAnpassen der AnzeigegrößeSie können das Format des Bildes an-passen, indem Sie auf RATIO drücken, während S

Seite 18

25VERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden der KorrekturUm zu verhindern, dass das Bild trapez-förmig angezeigt wird, passt die Trapez-Korrektur die obere un

Seite 19 - Kensington-Sicherheitssystem

26VERWENDEN DES PROJEKTORSVerwenden des SchnellmenüsSie können häug verwendete Menüs ganz einfach anpassen.1 Drücken Sie die Taste Q.MENU, um das Sc

Seite 20 - SETTINGS

27UNTERHALTUNGUNTERHALTUNGWireless Display-Setup (Notebook)1 Starten Sie das WiDi-Programm ( ) auf Ihrem Notebook.2 Nachdem Sie das WiDi-Programm au

Seite 21

28UNTERHALTUNGMEINE MEDIENAnschließen eines USB-SpeichergerätsNachdem ein USB-Speichergerät angeschlossen wurde, wird die Anzeige zur USB-Anpassung ei

Seite 22 - VERWENDEN DES PROJEKTORS

29UNTERHALTUNGTipps zur Verwendung von USB-Geräten yEs kann nur ein USB-Speichergerät erkannt werden. yUSB-Hubs werden nicht unterstützt. yEin USB-Spe

Seite 23 - Auswechseln der

3SICHERHEITSHINWEISESICHERHEITSHINWEISEBitte beachten Sie die Sicherheitshinweise. Dadurch vermeiden Sie Unfälle und die unsachgemäße Nutzung des Prod

Seite 24 - Anzeigegröße

30UNTERHALTUNGAnsehen von VideosIn der Filmliste werden Filme angezeigt, die auf dem angeschlossenen USB-Gerät gespeichert sind.Tipps zur Wiedergabe v

Seite 25 - INPUT-Liste verwenden

31UNTERHALTUNGUnterstützte DateienEn-dungCodec-KategorieCode-Typ Unterstützung von Prol / Stufe.asf.wmvVideo-CodecVC-1 Erweitertes ProlErweitertes P

Seite 26 - (Leeres Bild)

32UNTERHALTUNGUnterstützte AudiodateienNeinAudio-CodecBitrate AbtastrateAnmerkung1 MP3 32 kbit/s bis 320 kbit/s 32 kHz bis 48 kHz2 AC3 32 kbit/s bis 6

Seite 27 - UNTERHALTUNG

33UNTERHALTUNGDurchsuchen der FilmlisteGibt eine Videodatei wieder, die auf einem angeschlossenen Gerät gespei-chert ist.1 Schließen Sie das USB-Spei

Seite 28 - MEINE MEDIEN

34UNTERHALTUNGOptionen festlegen1 Drücken Sie die Taste Q.MENU.2 Navigieren Sie mit der Taste 󱛨oder 󱛩zur gewünschten Option, und drü-cken Sie die

Seite 29 - Tipps zur Verwendung von USB

35UNTERHALTUNG yUntertitelspracheUntertitel-spracheSpracheLatein1 Englisch, Spanisch, Irisch, Walisisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Niederlän-

Seite 30 - Ansehen von Videos

36UNTERHALTUNGAufheben der Registrierung des DivX-CodesVerwenden Sie den DivX-Deaktivie-rungscode, um die DivX-DRM-Funktion zu deaktivieren.1 Gehen S

Seite 31 - Unterstützte Dateien

37UNTERHALTUNGAnzeigen von FotosSie können sich die auf dem ange-schlossenen Gerät gespeicherten Fotos ansehen.Unterstützte FotodateitypenFOTO (*.JPEG

Seite 32 - Unterstützte Audiodateien

38UNTERHALTUNG5 Steuern Sie mit den folgenden Tasten die Wiedergabe:01_a.jpg2008/12/101920 x 1080479 KB[1/4]Q.MENUꔦOptionDia-ShowBGMSchließenAusgangBi

Seite 33 - Schließen

39UNTERHALTUNGOptionen festlegen1 Drücken Sie die Taste Q.MENU.2 Navigieren Sie mit der Taste 󱛨 oder 󱛩 zur gewünschten Option, und drücken Sie die T

Seite 34 - Optionen festlegen

4SICHERHEITSHINWEISE yMontieren Sie das Produkt nur an Stellen mit ausreichender Belüftung, also weder in einem Regal oder Schrank noch auf Teppichen

Seite 35

40UNTERHALTUNGBild-schirman-zeigenFunktionSchließen Blendet die Wiedergabe-leiste aus.Drücken Sie OK, um sie erneut anzuzeigen.Ausgang Kehrt zurück zu

Seite 36 - Registrieren des DivX-Codes

41UNTERHALTUNGAnzeigen von DateienSie können sich die auf dem ange-schlossenen Gerät gespeicherten Doku-mentdateien ansehen.Unterstützte DateiformateX

Seite 37 - Anzeigen von Fotos

42UNTERHALTUNG5 Steuern Sie die Wiedergabe mit den folgenden Tasten: yWenn Sie die Taste Seitenwechsel drücken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie e

Seite 38 - 1920 x 1080

43EINSTELLUNGEN VORNEHMENEINSTELLUNGEN VORNEHMENEINSTELLUNGEN1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦oder 󱛧 das gewünsc

Seite 39 - Wiedergabe von Musik

44EINSTELLUNGEN VORNEHMENEinrichten des BILDS1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨, 󱛩, 󱛦 oder 󱛧 BILD aus, und drücken Sie d

Seite 40

45EINSTELLUNGEN VORNEHMENBildschirm-anzeigenFunktionKontrast Erhöht oder verringert den Verlauf des Videosignals.Helligkeit Stellt den Grundpegel des

Seite 41 - Anzeigen von Dateien

46EINSTELLUNGEN VORNEHMENErweitert / Experteneinstellung Bildschirm-anzeigenFunktionDynamischer KontrastPasst den Kontrast optimal an die Helligkeit

Seite 42 - Zoom Option

47EINSTELLUNGEN VORNEHMENBildschirm-anzeigenFunktionFarbmanage-mentZur Anpassung der Farben Rot/Grün/Blau/Gelb/Türkis/Magenta. Mit dieser Funktion kan

Seite 43 - EINSTELLUNGEN

48EINSTELLUNGEN VORNEHMENAUDIO-Einstellungen1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨, 󱛩, 󱛦 oder 󱛧AUDIO aus, und drücken Sie d

Seite 44 - Einrichten des BILDS

49EINSTELLUNGEN VORNEHMENZEIT Einstellungen 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨󱛩󱛦 oder 󱛧 ZEIT aus, und drücken Sie di

Seite 45 - EINSTELLUNGEN VORNEHMEN

5SICHERHEITSHINWEISEEin/Aus WARNUNG yDas Erdungskabel muss angeschlos-sen sein. - Vergewissern Sie sich, dass das Er-dungskabel angeschlossen ist, u

Seite 46

50EINSTELLUNGEN VORNEHMENEinstellungen unter OPTION 1 Drücken Sie die Taste SETTINGS.2 Wählen Sie mit den Tasten 󱛨, 󱛩, 󱛦 oder 󱛧 OPTION aus, und drüc

Seite 47 - Bildoption

51EINSTELLUNGEN VORNEHMENBildschirm-anzeigenFunktionHöhenlagen-ModusStellen Sie diese Option ein, wenn Sie den Projektor in einer Höhe von 1200 m oder

Seite 48 - AUDIO-Einstellungen

52EXTERNE GERÄTE VERBINDENEXTERNE GERÄTE VERBINDENSie können verschiedene externe Geräte mit dem Projektor verbinden.HDMI - 53 SeiteComponent 1, Compo

Seite 49 - ZEIT Einstellungen

53EXTERNE GERÄTE VERBINDENAnschließen eines HD-Empfängers, DVD-Players oder VCRSchließen Sie einen HD-Empfänger, DVD-Player oder VCR an, und wählen Si

Seite 50 - Einstellungen unter OPTION

54EXTERNE GERÄTE VERBINDENVerbinden mit einem PCDer Projektor unterstützt Plug & Play. Ihr PC erkennt automatisch Plug&Play-Geräte. Die Instal

Seite 51

55EXTERNE GERÄTE VERBINDENComponent-AnschlussDurch den Anschluss eines externen Geräts über einen Komponenten-An-schluss mit dem RGB In-Anschluss des

Seite 52 - EXTERNE GERÄTE VERBINDEN

56EXTERNE GERÄTE VERBINDENAnschließen von KopfhörernSie können sich den Ton über Kopfhörer anhören. Anschluss eines LaptopsSie können den Projektor a

Seite 53 - HDMI-zu-DVI-Verbindung

57WARTUNGWARTUNGReinigen Sie Ihren Projektor regelmäßig, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.ReinigungReinigen des ObjektivsFalls sich au

Seite 54 - RGB-zu-DVI-Verbindung

58WARTUNG4 Ziehen Sie den Lampenkopf aus der Halterung. Lampenknopf5 Ziehen Sie die Lampe langsam heraus, um die Lampenhalterung zu entfernen.6 Setzen

Seite 55 - AV INPUT

59WARTUNGMontage der Objektivabdeckung1 Legen Sie die mitgelieferte Objekti-vabdeckung und die Schlaufe bereit. Führen Sie das Schlaufenende ohne Kn

Seite 56 - Anschluss eines

6SICHERHEITSHINWEISEWährend des Betriebs WARNUNG yStellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf den Projek-tor, z. B. Blumenvase, Blument

Seite 57 - Reinigung

60SERIELLE KOMMUNIKATIONSERIELLE KOMMUNIKATIONVerwenden der seriellen KommunikationWenn der Projektor über ein RS-232C-Kabel mit dem PC verbunden ist,

Seite 58 - Teil „A“

61SERIELLE KOMMUNIKATIONKommunikationspro-tokoll1. Übertragung[Befehl1] [Befehl2] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]* [Befehl1]: Der erste Befehl zur Steu

Seite 59 - Objektivabdeckung

62SERIELLE KOMMUNIKATIONBefehlsreferenzlisteBefehl 1 Befehl 2 Daten (Hexadezimal)01. Ein/Aus k a 00 - 0102. Bildwandformat k c *03. Leeres Bild k d 00

Seite 60 - SERIELLE KOMMUNIKATION

63SERIELLE KOMMUNIKATION01. Ein/Aus (Befehl: ka)Schaltet das Gerät ein/aus. Übertragung[k][a][][Set ID][][Data][Cr]Daten 00: Ausschalten 01: EinA

Seite 61 - Kommunikationspro

64SERIELLE KOMMUNIKATION04. Kontrast (Befehl: kg)Passt den Bildschirmkontrast an. Im Tafelmodus nicht verfügbar.Übertragung[k][g][][Set ID][][Data]

Seite 62 - Befehlsreferenzliste

65SERIELLE KOMMUNIKATION08. Schärfe (Befehl: kk)Passt die Schärfe an.Im Tafelmodus nicht verfügbar.Übertragung[k][k][][Set ID][][Data][Cr]Daten Min

Seite 63

66SERIELLE KOMMUNIKATION13. Energie sparen (Befehlen: np)Legt den Energiesparmodus fest.Übertragung[n]Seite[][Set ID][][Data][Cr]Daten 00: Minimum

Seite 64

67SERIELLE KOMMUNIKATION16. Taste (Befehl: mc)Sendet einen Tastencode der IR-Fernbe- IR-Fernbe-IR-Fernbe-dienung.Übertragung[m][c][][Set ID][][Data

Seite 65 - 04: Natürlich

68SERIELLE KOMMUNIKATIONTastencodeTastenname Tastencode Tastenname Tastencode󱛨0x40 GELB 0x63󱛩0x41BLAU0x61󱛧0x06 Key's0xA4󱛦0x07 USB0x7CPOWER 0xAD M

Seite 66

69SPEZIFIKATIONENSPEZIFIKATIONENMODELLE BC775 (BC775-JD)Auflösung (Pixel) 1024 (H) × 768 (V)Format 4:3 (H:V)Konsolengröße (mm) 17.78Projektionsabstand

Seite 67

7SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT yStellen Sie keine schweren Gegen-stände auf das Produkt. - Sie können herunterfallen und Ver-letzungen verursachen. y

Seite 68 - Tastencode

70SPEZIFIKATIONEN yEmpfängt der Projektor ein ungültiges Signal, wird dies nicht ordnungsge-mäß auf der Anzeige angezeigt, oder es wird eine Mitteilun

Seite 69 - SPEZIFIKATIONEN

71SPEZIFIKATIONENKomponenten-AnschlussSignalKomponente480i/576io480p/576p o720p/1080i o1080p oOpen Source-Software InformationDen Quellcode der Lizenz

Seite 70 - WiDi-Modi

Die Modell- und die Seriennummer des Projektors befinden sich auf der Rückseite oder auf einer Seite des Geräts. Bitte no-tieren Sie diese Nummern im F

Seite 71 - Information

8SICHERHEITSHINWEISESonstiges WARNUNG yNur ein qualifizierter Techniker darf den Projektor demontieren oder Änderungen am Gerät vornehmen. Wenden Sie

Seite 72 - SERIENNUMMER

9SICHERHEITSHINWEISE yVerwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp. - Beschädigte oder auslaufende Batterien stellen eine Brand- oder Stromschlagge

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare